Geldpolitik der EZB: Stabilität ohne "sichere" Staatsanleihen?

"Die stark expansive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank zeigt positive Wirkungen. Die Zinsen sind weiter gesunken, die Kreditvergabe erholt sich etwas und der Euro hat abgewertet. Allerdings ist die Inflation weiterhin deutlich zu niedrig und die wirtschaftliche Entwicklung zu schwach, um...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Tober, Silke
Institution:ETUI-European Trade Union Institute
Format: TEXT
Language:German
Published: Düsseldorf 2016
IMK
Subjects:
Online Access:https://www.labourline.org/KENTIKA-19105281124919234639-Geldpolitik-der-eZB-Stabilitat.htm
_version_ 1771659893050179584
author Tober, Silke
author_facet Tober, Silke
collection Library items
description "Die stark expansive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank zeigt positive Wirkungen. Die Zinsen sind weiter gesunken, die Kreditvergabe erholt sich etwas und der Euro hat abgewertet. Allerdings ist die Inflation weiterhin deutlich zu niedrig und die wirtschaftliche Entwicklung zu schwach, um eine zügige Verringerung der Produktionslücke im Euroraum zu ermöglichen. Erschwerend ist, dass im Falle einer weiteren Abwertung die globalen Ungleichgewichte und die Schwäche der Weltwirtschaft verstärkt würden. Die Geldpolitik benötigt daher dringend Unterstützung durch die Fiskalpolitik.Der Euroraum hat zudem ein zentrales Problem, das nicht nur die Effektivität der Geldpolitik beeinträchtigt, sondern auch die Fiskalpolitik behindert und darüber hinaus die künftige Stabilität des Euroraums gefährdet. Mit der Entscheidung, Staatsanleihen als sichere Anlagen aufzugeben, verliert der Euroraum einen wesentlichen Stabilitätsanker einer entwickelten Volkswirtschaft."
format TEXT
geographic EU countries
id 19105281124919234639_9fc1a97639a641929e68f25e8a8238a0
institution ETUI-European Trade Union Institute
is_hierarchy_id 19105281124919234639_9fc1a97639a641929e68f25e8a8238a0
is_hierarchy_title Geldpolitik der EZB: Stabilität ohne "sichere" Staatsanleihen?
language German
physical 10 p.
Digital
publishDate 2016
publisher Düsseldorf
IMK
spellingShingle Tober, Silke
ECB
economic equilibrium
fiscal policy
interest rate
monetary policy
Geldpolitik der EZB: Stabilität ohne "sichere" Staatsanleihen?
thumbnail https://www.labourline.org/Image_prev.jpg?Archive=106807992408
title Geldpolitik der EZB: Stabilität ohne "sichere" Staatsanleihen?
topic ECB
economic equilibrium
fiscal policy
interest rate
monetary policy
url https://www.labourline.org/KENTIKA-19105281124919234639-Geldpolitik-der-eZB-Stabilitat.htm