Von Roosevelt lernen: Sein "New Deal" und die große Krise Europas

"Die Maßnahmen, mit denen Roosevelt die Wirtschaft der USA aus der Depression 1929/1933 führte, unterscheiden sich markant von der Politik in der EU seit 2009. Zunächst konzentrierte sich Roosevelt auf die Bekämpfung von Mutlosigkeit und Verzweiflung, auf die strikte Regulierung des Finanzsekto...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Vienna, Schulmeister, Stephan
Institution:ETUI-European Trade Union Institute
Format: TEXT
Language:German
Published: Vienna 2014
WIFO
Subjects:
Online Access:https://www.labourline.org/KENTIKA-19117515124919357979-Von-Roosevelt-lernen-Sein-New-.htm
_version_ 1771659898234339330
author Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Vienna
Schulmeister, Stephan
author_facet Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Vienna
Schulmeister, Stephan
collection Library items
description "Die Maßnahmen, mit denen Roosevelt die Wirtschaft der USA aus der Depression 1929/1933 führte, unterscheiden sich markant von der Politik in der EU seit 2009. Zunächst konzentrierte sich Roosevelt auf die Bekämpfung von Mutlosigkeit und Verzweiflung, auf die strikte Regulierung des Finanzsektors und auf die Belebung der Realwirtschaft durch öffentliche Investitionen und Beschäftigungsprogramme (1933/34). Danach folgten "Strukturreformen" wie die Einführung der Arbeitslosen- und Pensionsversicherung, "fairer" Arbeitsbedingungen (Mindestlöhne, Höchstarbeitszeit) und eines progressiver gestalteten Steuertarifs (1935/38). Zwischen 1933 und 1937 wuchs das reale BIP der USA um 43%. Bei weitem am stärksten expandierte die private Investitionsnachfrage (+140%), die Staatsnachfrage nahm um nur 28% zu. Mit seinem Kampf gegen die sozial-psychologische Depression und seiner Förderung von Unternehmertum gegenüber Finanzspekulationen nahm Roosevelt jene Hauptbotschaften von Keynes' "General Theory" (1936) vorweg, die später verdrängt wurden: erstens die Bedeutung von Unsicherheit, Vertrauen und Zuversicht, zweitens die Notwendigkeit, den Spielraum für Finanzspekulation radikal einzuschränken."
format TEXT
geographic USA
id 19117515124919357979_f176ceb8023043d7b4dd58231acd0fb4
institution ETUI-European Trade Union Institute
is_hierarchy_id 19117515124919357979_f176ceb8023043d7b4dd58231acd0fb4
is_hierarchy_title Von Roosevelt lernen: Sein "New Deal" und die große Krise Europas
language German
physical 19 p.
Digital
publishDate 2014
publisher Vienna
WIFO
spellingShingle Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Vienna
Schulmeister, Stephan
economic recession
government policy
history
structural change
Von Roosevelt lernen: Sein "New Deal" und die große Krise Europas
thumbnail https://www.labourline.org/Image_prev.jpg?Archive=109018092729
title Von Roosevelt lernen: Sein "New Deal" und die große Krise Europas
topic economic recession
government policy
history
structural change
url https://www.labourline.org/KENTIKA-19117515124919357979-Von-Roosevelt-lernen-Sein-New-.htm