Bedeutung von Nanomaterialien beim Recycling von Abfällen
"Produkte, die Nanomaterialien enthalten, verbreiten sich zunehmend. In Herstellungsund Verarbeitungsprozessen von Nanomaterial-basierten Produkten gilt den gesundheitlichen Risiken für die Beschäftigten ein besonderes Augenmerk. Da bisher keine abschließenden Befunde vorliegen, wird im Produkt...
Institution: | ETUI-European Trade Union Institute |
---|---|
Format: | TEXT |
Language: | German |
Published: |
Düsseldorf
2012
HBS |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.labourline.org/KENTIKA-19131541124919597239-Bedeutung-von-Nanomaterialien-.htm |
_version_ | 1771659893374189569 |
---|---|
collection | Library items |
description | "Produkte, die Nanomaterialien enthalten, verbreiten sich zunehmend. In Herstellungsund Verarbeitungsprozessen von Nanomaterial-basierten Produkten gilt den gesundheitlichen Risiken für die Beschäftigten ein besonderes Augenmerk. Da bisher keine abschließenden Befunde vorliegen, wird im Produktionsbereich umfassend auf Präventionsmaßnahmen zum Gesundheits- und Arbeitsschutz gesetzt. Die Studie der Prognos AG zur Bedeutung von Nanomaterialien beim Recycling von Abfällen zeigt, dass viele dieser nanomaterialhaltigen Produkte nach ihrem Nutzungsende wieder stofflich verwertet, d.h. recycelt, werden. Da im Recyclingprozess eine Wiederfreisetzung nanomaterialhaltiger Stäube nicht ausgeschlossen werden kann, wird die Anwendung spezifischer Präventionsmaßnahmen zum Gesundheitsschutz auch für die Beschäftigten im Bereich Recycling empfohlen. Es besteht darüber hinaus Forschungsbedarf zu Möglichkeiten einer Wiederfreisetzung von Nanomaterialien im Zuge des Recyclings und zu ihrer technischen Minimierung ebenso wie zur weiteren Verbreitung von Nanomaterialien in Recyclingprodukten." |
format | TEXT |
id | 19131541124919597239_8a87d61d5ac14d8683f618834829086e |
institution | ETUI-European Trade Union Institute |
is_hierarchy_id | 19131541124919597239_8a87d61d5ac14d8683f618834829086e |
is_hierarchy_title | Bedeutung von Nanomaterialien beim Recycling von Abfällen |
language | German |
physical | 59 p. Digital |
publishDate | 2012 |
publisher | Düsseldorf HBS |
spellingShingle | occupational safety and health prevention recycling of materials nanomaterials Bedeutung von Nanomaterialien beim Recycling von Abfällen |
thumbnail | https://www.labourline.org/Image_prev.jpg?Archive=111386893956 |
title | Bedeutung von Nanomaterialien beim Recycling von Abfällen |
topic | occupational safety and health prevention recycling of materials nanomaterials |
url | https://www.labourline.org/KENTIKA-19131541124919597239-Bedeutung-von-Nanomaterialien-.htm |