Qualifizierungsbedarfe und -angebote für Mitglieder Europäischer Betriebsräte
"Seit 1996 können in internationalen Unternehmen Europäische Betriebsräte (EBR) gegründet werden. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollen durch Unterrichtung und Anhörung über wichtige länderübergreifende Angelegenheiten bei Entscheidungen beteiligt werden. Viele EBRs haben sich unter anderem...
Main Authors: | Neiss, Alexander E., Zitzelsberger, Olga |
---|---|
Institution: | ETUI-European Trade Union Institute |
Format: | TEXT |
Language: | German |
Published: |
Düsseldorf
2011
HBS |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.labourline.org/KENTIKA-19177981124919951639-Qualifizierungsbedarfe-und--an.htm |
Similar Items
-
Berufliche Kompetenzen und Qualifikationen. Ein Thema für Euro-Betriebsräte = Vocational skills and qualifications. An issue for European works councils.
by: Heidemann, Winfried, et al.
Published: (2000) -
Modernisierungsbedarf und Innovationsfähigkeit der berufliche Bildung.
Published: (1996) -
Skill needs and continuing vocational training in Sweden
by: Stenberg, Anders
Published: (2006) -
Weiterbildung als Innovationsfaktor. Handlungsfelder und Kompetenzen in der Bauwirtschaft - ein neues Modell
by: Syben, Gerhard, et al.
Published: (2005) -
Mitbestimmung bei betrieblicher Weiterbildung.
by: Koch, Johannes, et al.
Published: (2002)