Deutsches "Beschäftigungswunder" und flexible Arbeitszeiten

"In der schärfsten Nachkriegskrise erweist sich der Arbeitsmarkt in Deutschland als wesentlich robuster als in anderen von der weltweiten Krise betroffenen Ländern. Neben dem offensiven Einsatz öffentlich geförderter Kurzarbeit fangen flexible Arbeitszeiten stärker als in früheren konjunkturell...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Herzog-Stein, Alexander, Seifert, Hartmut
Institution:ETUI-European Trade Union Institute
Format: TEXT
Language:German
Published: Düsseldorf 2010
HBS
Subjects:
Online Access:https://www.labourline.org/KENTIKA-19184701124919029839-Deutsches-Beschaftigungswunder.htm
_version_ 1771659894810738690
author Herzog-Stein, Alexander
Seifert, Hartmut
author_facet Herzog-Stein, Alexander
Seifert, Hartmut
collection Library items
description "In der schärfsten Nachkriegskrise erweist sich der Arbeitsmarkt in Deutschland als wesentlich robuster als in anderen von der weltweiten Krise betroffenen Ländern. Neben dem offensiven Einsatz öffentlich geförderter Kurzarbeit fangen flexible Arbeitszeiten stärker als in früheren konjunkturellen Abschwüngen den ansonsten kaum vermeidbaren Beschäftigungseinbruch auf. Das vorliegende Diskussionspapier zeichnet zunächst das bisherige Entwicklungsmuster der Arbeitszeitflexibilisierung nach und beschreibt die veränderte Rolle der Arbeitszeit in der aktuellen Wirtschaftskrise im Vergleich zu früheren Abschwungphasen. So erfolgreich dieser Weg auch ist, so stoesst er doch an Grenzen. Die Instrumentenpalette wurde gegenüber früheren Konjunkturabschwüngen zwar deutlich erweitert, die beschäftigungsstabilisierende Wirkung einiger Instrumente ist aber zeitlich begrenzt. Was aber kommt, wenn diese Instrumente stumpf werden und der konjunkturelle Aufschwung nicht ausreicht, die vorhandenen Arbeitskräfte zu beschäftigen? Es könnte die Stunde weiterer Arbeitszeitverkürzungen werden. Der vorliegende Beitrag greift diese Überlegung auf und trägt einige Anregungen zu dieser Debatte bei."
format TEXT
geographic Germany
id 19184701124919029839_58ec1d40edb24abc8c90943c1dc88e6c
institution ETUI-European Trade Union Institute
is_hierarchy_id 19184701124919029839_58ec1d40edb24abc8c90943c1dc88e6c
is_hierarchy_title Deutsches "Beschäftigungswunder" und flexible Arbeitszeiten
language German
physical 20 p.
Digital
publishDate 2010
publisher Düsseldorf
HBS
spellingShingle Herzog-Stein, Alexander
Seifert, Hartmut
economic recession
employment
flexible working time
reduction of working time
statistics
Deutsches "Beschäftigungswunder" und flexible Arbeitszeiten
thumbnail https://www.labourline.org/Image_prev.jpg?Archive=115749193392
title Deutsches "Beschäftigungswunder" und flexible Arbeitszeiten
topic economic recession
employment
flexible working time
reduction of working time
statistics
url https://www.labourline.org/KENTIKA-19184701124919029839-Deutsches-Beschaftigungswunder.htm