Das Management als Akteur transnationaler Arbeitsbeziehungen: eine empirische Untersuchung in deutschen Konzernzentralen
"Transnationale Arbeitsbeziehungen gewinnen durch die Internationalisierung der Unternehmen an Bedeutung. Das Konzernmanagement ist als ein zentraler Akteur der Arbeitsbeziehungen mit neuen grenzübergreifenden Herausforderungen konfrontiert. Dieses Buch schließt eine Forschungslücke und zeichne...
Main Authors: | Platzer, Hans-Wolfgang, Rüb, Stefan |
---|---|
Institution: | ETUI-European Trade Union Institute |
Format: | TEXT |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
2018
Nomos |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.labourline.org/KENTIKA-19304617124911228999-Das-Management-als-akteur-tran.htm |
Similar Items
-
Transnational company bargaining and the europeanization of industrial relations. Prospects for a negociated order
by: Rüb, Stefan, et al.
Published: (2013) -
Transnationale Unternehmensvereinbarungen und die Vereinbarungspolitik Europäischer Betriebsräte
by: Müller, Torsten, et al.
Published: (2013) -
Internationale Rahmenvereinbarungen : ein Instrument zur Durchsetzung sozialer Menschenrechte?
by: Platzer, Hans-Wolfgang, et al.
Published: (2013) -
Transnationale Unternehmensvereinbarungen : ein neues Instrument europäischer Arbeitsbeziehungen
by: Müller, Torsten, et al.
Published: (2012) -
Grenzübergreifende Arbeitsbeziehungen in globalen Konzernen. Wege und Instrumente transnationaler Interessenvertretung = Transnational industrial relations in global companies. Approaches and instruments of transnational employee representation
by: Müller, Torsten, et al.
Published: (2004)