Mehrfachbeschäftigungen in Deutschland. Struktur, Arbeitsbedingungen und Motive
"Seit 2003 haben sich die Zahl und der Anteil der Erwerbstätigen in Deutschland, die neben ihrer Haupttätigkeit noch mindestens einer weiteren Beschäftigung nachgehen, mehr als verdoppelt. Im europäischen Vergleich ist dieser Anstieg einzigartig. Haupt- und Nebentätigkeiten unterscheiden sich d...
Main Authors: | Graf, Sebastian, Höhne, Jutta, Mauss, Alexander, Schulze Buschoff, Karin |
---|---|
Institution: | ETUI-European Trade Union Institute |
Format: | TEXT |
Language: | German |
Published: |
Düsseldorf
2019
HBS |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.labourline.org/KENTIKA-19307868124911250409-Mehrfachbeschaftigungen-in-Deu.htm |
Similar Items
-
Uber and the American worker
by: Plouffe, David
Published: (2015) -
Le travail à-côté : étude d'ethnographie ouvrière
by: Weber, Florence
Published: (1989) -
Couples’ labour supply responses to job loss: boom and recession compared
by: Bryan, Mark L., et al.
Published: (2013) -
De sangre azul / carpe diem
Published: (1998) -
Husband's unemployment and wife's labor supply: the added worker effect across Europe
by: Bredtmann, Julia, et al.
Published: (2017)