Aktienrückkäufe im Licht der Corporate Governance. Auswirkungen und Behandlung im Konzernabschluss am Beispiel der Adidas Group

"Ein Aktienrückkaufprogramm muss von der Hauptversammlung genehmigt werden. Ist dies geschehen, verfügt der Vorstand hinsichtlich Zeitpunkt und Volumen über gewisse Spielräume. Welche Ziele der Vorstand hierbei verfolgt, ist nicht immer eindeutig feststellbar. Wird mit einem Aktienrückkauf ledi...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Sendel-Müller, Markus, Weckes, Marion
Institution:ETUI-European Trade Union Institute
Format: TEXT
Language:German
Published: Düsseldorf 2018
HBS
Subjects:
Online Access:https://www.labourline.org/KENTIKA-19398689124911168619-aktienruckkaufe-im-Licht-der-C.htm
_version_ 1771659898652721152
author Sendel-Müller, Markus
Weckes, Marion
author_facet Sendel-Müller, Markus
Weckes, Marion
collection Library items
description "Ein Aktienrückkaufprogramm muss von der Hauptversammlung genehmigt werden. Ist dies geschehen, verfügt der Vorstand hinsichtlich Zeitpunkt und Volumen über gewisse Spielräume. Welche Ziele der Vorstand hierbei verfolgt, ist nicht immer eindeutig feststellbar. Wird mit einem Aktienrückkauf lediglich den verbliebenen Aktionäre eine höhere Dividende in Aussicht gestellt oder fehlen sinnvolle Investitionsziele? Gibt es Hinweise auf die Beeinflussung der Gesellschafterstruktur oder verfolgt der Vorstand die Maximierung seiner eigenen Boni? All dies sind mögliche Zielsetzungen, die mit dem Instrument "Aktienrückkauf" verfolgt werden können, gleichzeitig aber unter dem Blickwinkel einer guten Corporate Governance (Unternehmensführung und -überwachung) kritisch zu sehen sind. Es gilt daher den Rückerwerb eigener Anteile im Lichte der Corporate Governance zu betrachten und mit Blick auf ein nachhaltig ausgerichtetes Unternehmen zu beurteilen. Welche Rolle dabei der Aufsichtsrat spielt und welche Pflichten damit verbunden sind, soll in diesem Report beleuchtet werden."
format TEXT
geographic Germany
USA
id 19398689124911168619_e5b0a9d983f04defb562a43c7b0ee140
institution ETUI-European Trade Union Institute
is_hierarchy_id 19398689124911168619_e5b0a9d983f04defb562a43c7b0ee140
is_hierarchy_title Aktienrückkäufe im Licht der Corporate Governance. Auswirkungen und Behandlung im Konzernabschluss am Beispiel der Adidas Group
language German
physical 22 p.
Digital
publishDate 2018
publisher Düsseldorf
HBS
spellingShingle Sendel-Müller, Markus
Weckes, Marion
corporate governance
share
supervisory board
multinational enterprise
Aktienrückkäufe im Licht der Corporate Governance. Auswirkungen und Behandlung im Konzernabschluss am Beispiel der Adidas Group
thumbnail https://www.labourline.org/Image_prev.jpg?Archive=132726895090
title Aktienrückkäufe im Licht der Corporate Governance. Auswirkungen und Behandlung im Konzernabschluss am Beispiel der Adidas Group
topic corporate governance
share
supervisory board
multinational enterprise
url https://www.labourline.org/KENTIKA-19398689124911168619-aktienruckkaufe-im-Licht-der-C.htm