"Dedektivinnen" [sic] – Weibliche Detektive und Polizisten. Frauenkino Xenia, Zürich; Mai 1992. Collage aus verfremdeten Bildausschnitten, u.a. Revolvertrommel, Polizeidienstmarke, lachende Frau, Mann auf Flucht. (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)
politischer Rahmen;politisches Leben (allgemein);politische Ideologie;Feminismus Sicherheitspolitik;öffentliche Sicherheit;öffentliche Ordnung;Sicherheitsfirma soziale Fragen;Kultur und Religion;Kulturpolitik;kulturelle Veranstaltung soziale Fragen;Kultur und Religion;Kunst;visuelle Kunst;Filmkunst...
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
---|---|
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/9C3ABA10-FC08-4923-A88F-0F2CFB88222B |
Similar Items
- "Dezember" – Frauenkino Xenia, Zürich; Dezember 1992. Runder Ausschnitt einer Fotografie, die eine Frau zeigt, vermutlich kurz davor, jemanden zu küssen. (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)
- "Dezember 91" – Defa-Dokumentarfilme / cineastischer Mehrgänger "Friss oder stirb"; Frauenkino Xenia, Zürich; Dezember 1991. Messer und Gabel auf Tischtuch mit Weihnachtsmotiven. (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)
- "I loved them girls..." – Lesbenfilme aus den USA. Frauenkino Xenia, Zürich; Juli 1989. Fotografie dreier afroamerikanischer Frauen, vergnügt an einem Tisch sitzend. (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)
- "Wie es uns gefällt. Kurz- und Experimentalfilme" – Surrealistische Zeichnung einer Person an einem Tisch, dahinter ein Meer von Blüten. Frauenkino Xenia, Zürich; Mai 1993. (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)
- "Frauen im Libanon" – Fotografie dreier Frauen, in traditionellen Gewändern am Boden sitzend. Frauenkino Xenia, Zürich; September 1989. (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)