Es regnet Bomben... Wir sagen nein! Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg

Bemerkungen: Der zweite Golfkrieg 1990/91: Am 2. August 1990 "überfiel der Irak das kleine Emirat Kuwait und besetzte es innerhalb eines Tages. Der UNO-Sicherheitsrat verurteilte die Besetzung Kuwaits und forderte den Irak zum vollständigen und bedingungslosen Truppenrückzug auf. Zur Durchsetzu...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Bucker, Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg, WI-Verlag, Düsseldorf
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 16.01.1991
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/6D671533-9DED-4217-8F06-888699E204C2
_version_ 1771404866715910147
author Bucker
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
WI-Verlag, Düsseldorf
author_facet Bucker
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
WI-Verlag, Düsseldorf
collection AdsD posters
dateSpan 16.01.1991
description Bemerkungen: Der zweite Golfkrieg 1990/91: Am 2. August 1990 "überfiel der Irak das kleine Emirat Kuwait und besetzte es innerhalb eines Tages. Der UNO-Sicherheitsrat verurteilte die Besetzung Kuwaits und forderte den Irak zum vollständigen und bedingungslosen Truppenrückzug auf. Zur Durchsetzung dieser Forderung verhängte er gegen den Irak umfassende Wirtschaftssanktionen und stellte Saddam Hussein schließlich Ende November 1990 ein Ultimatum. Nach Ablauf der Frist am 15. Januar 1991 befreite eine vom UN-Sicherheitsrat beauftragte Kriegsallianz unter Führung der USA das kleine Emirat und stellte den alten Zustand wieder her. Die Luftangriffe begannen in der Nacht zum 16. Januar 1991. Der Bodenkrieg folgte erst ab dem 24. Februar, nachdem die Alliierten rund 110 000 Angriffe auf den Irak und seine Stellungen in Kuwait geflogen hatten und eine Bombenlast von 85 000 Tonnen abgeworfen hatten. Schon nach vier Tagen Bodenkampf mussten Saddam Husseins Truppen am 28. Februar kapitulieren, am 3. März wurde eine entsprechende Urkunde unterzeichnet" (Quelle: http://www.stmuk.bayern.de/blz/web/irak/golfkriege.html). - Bildbeschreibung: Aus schwarzen Wolken, gebildet aus übereinander gelegten Schriftzügen "Es regnet", fallen die Begriffe "Bomben", "Raketen", "Giftgas", "Granaten", "Ökoterror", "Geschosse", "Ölpest", "Rauch", "Scud-B" usw. in den Wüstensand, wo sie zu Grabkreuzen werden.
era Beginn Luftangriffe Golfkriegskoaltion
2. Golfkrieg 1990/91
Irakkrieg gegen Kuwait 1990
Intervention US-geführter Koaltionstruppen Golf 1991
Irak/Kuwait/Golfkriegskoaltion 1991
Friedensbewegung
Antikriegsbewegung
format IMAGE
genre visualUnit
geographic Irak
Kuwait
Persischer Golf
Deutschland (BRD, Gebietsstand: 01.01.1957 bis 02.10.1990)
id bulk_0B77396B-471A-49F8-9FAA-9DCB31376E32
institution Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
language German
publishDate 16.01.1991
spellingShingle Es regnet Bomben... Wir sagen nein! Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
Bucker
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
WI-Verlag, Düsseldorf
[Bildnis/Allgemein, Grafik, Grabkreuz, Grafik]
thumbnail http://hdl.handle.net/11088/7624C0ED-A03C-4317-BB21-49ADE47324CE
title Es regnet Bomben... Wir sagen nein! Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
topic [Bildnis/Allgemein, Grafik, Grabkreuz, Grafik]
url http://hdl.handle.net/11088/6D671533-9DED-4217-8F06-888699E204C2