Am 1. Mai für ein freies Österreich! - Zwei Bürgermeister - zwei Präsidenten
Bemerkungen: SPÖ-Wandzeitung Nr.44
Main Authors: | Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ), Zentralsekretariat, Vorwärts, Wien |
---|---|
Institution: | Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) |
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Published: |
01.05.1951
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/DDCCBA05-56E9-4803-ACB1-2AFD0EEDB7EB |
Similar Items
-
Österreicher - Euer Vertrauen ist mir heiligste Verpflichtung! - Körner
by: Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ), Zentralsekretariat, et al.
Published: (27.05.1951) -
Die Präsidenten der Republik - Wer wird der nächste? - Der Volksmann und erste Präsident der Republik - Karl Seitz 1918-20 - Der fortschrittliche Repräsentant des Bürgertums - M. Hainisch 1920-1928 - Der verfassungsbrüchige Präsident der faschistischen Ära - W. Miklas 1928-1938 - Der große Staatsmann und Baumeister der Ersten und Zweiten Republik - Karl Renner 1945-1950 - Th. Körner - unser Kandidat für die Präsidentenwahl 1951
by: Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ), Zentralsekretariat, et al.
Published: (27.05.1951) -
Seitz, Karl. . Körner, Theodor
by: Slama, Victor,
Published: (1951) -
Offen und ehrlich - als Bundespräsidenten über den Parteien - Wie Renner und Körner so auch Dr. Adolf Schärf
by: Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ), Zentralsekretariat, et al.
Published: (05.05.1957) -
Kominform für Gleissner - Die Erklärung des ZK, in der Stichwahl für Körner zu stimmen, sollte Körner bloßstellen, damit Gleißner sicher gewählt wird. - Die Wahl Gleißners sollte Österreich bloßstellen als Heimwehr-Staat und die Fortdauer der Besetzung Österreichs begründen, den Abschluß des Staatsvertrages verhindern. Das will das ZK! - Gleißner wählen, heißt die Besetzung Österreichs durch fremde Truppen auf Jahre verlängern, heißt kommunistische Gewalt und Unordnung, heißt Not und Elend, Furcht und Unfreiheit wählen. Darum - Österreicher für Körner
by: Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ), Zentralsekretariat, et al.
Published: (27.05.1951)