An die Wählerinnen und Wähler der Gemeinden Westerstede und Apen und des Kreises Ammerland

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals An die Wählerinnen und Wähler der Gemeinden Westerstede und Apen und des Kreises Ammerland [] Der Gemeinderat und der Kreistag werden wieder neu gewählt. [] Jeder erfülle seine Wahlpflicht! [] Durch die Ausübung Deines Wahlrechtes wirst Du zum...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Paul Hug & Co., Wilhelmshaven
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 28.10.1956
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/6F6E91A5-A232-4BF1-BABF-D67B38D9740E
_version_ 1771405059788111872
author Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Paul Hug & Co., Wilhelmshaven
author_facet Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Paul Hug & Co., Wilhelmshaven
collection AdsD leaflets
dateSpan 28.10.1956
description Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals An die Wählerinnen und Wähler der Gemeinden Westerstede und Apen und des Kreises Ammerland [] Der Gemeinderat und der Kreistag werden wieder neu gewählt. [] Jeder erfülle seine Wahlpflicht! [] Durch die Ausübung Deines Wahlrechtes wirst Du zum Mitgestalter des Gemeinwesens auf kommunaler Ebene in der Gemeinde und im Kreise. [] Wer das Wahlrecht nicht ausübt, entzieht sich einer politischen und sittlichen Pflicht gegenüber seinen Mitmenschen und seinen Kindern! [] Wer aber bei der Wahl eine falsche Entscheidung trifft, hat nachher kein Recht zur Kritik. [] Mit dem Wahlzettel bestimmst Du, Deine, und Deiner Kinder Zukunft! [] Deswegen gib dem Kandidaten Deine Stimme, der Dein kommunalpolitisches Vertrauen besitzt. [] Denke daran, daß Du nur dem Deine Stimme gibst, der nicht Einzel- und Gruppeninteressen vertritt, sondern dem Gemeinwohl dient! [] Wir fordern die Förderung [] a) des sozialen Wohnungsbaues, Schaffung, von Landarbeiterwohnungen, Erstellung von Junggesellenhelmen; [] b) des Straßen- und Wegebaues; [] c) des Schulbaues, Lehr- und Lernmittelfreiheit für Begabte; [] d) des Baues bzw. Ausbaues von Sportplätzen und Turnhallen; [] e) der Einrichtung und Anlegung von Kindergärten und -spielplätzen; [] f) der Erholungs-, Gesundheits- und Sozialfürsorge, Mütter- und Kinderverschickung, Einrichtung von Lesehallen; [] g) der Schaffung von Arbeitsplätzen durch Industrie-Neuansiedlung; [] h) des Fremdenverkehrswesens. [] Wir halten diese Förderung für wichtiger als den Kasernenbau. [] Wir fordern weiter, daß die Grundsteuer B im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten, gesenkt wird. [] Willst Du, daß auf diesen Gebieten eine fortschrittliche Entwicklung erreicht wird, dann [] wähle Liste 1 SPD [] Wer mehr als drei Kandidaten ankreuzt, macht den Wohlzettel ungültig! [] Rückseite beachten! [] Kandidaten der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands [] Gemeinderat Westerstede [] 1. Freitag, Helmut, Esche 4 [] 2. Hemken, Minna, Röttgen 24 [] 3. Matschek, August, Gartenstraße [] 4. Braje, Johann, Hollriede [] 5. Menter, Robert, Peterstraße 9 [] 6. Dehmelt, Otto, Göhlen [] 7. Jansen, Rudolf, Melmenkamp [] 8. Werner, Hans, Schlarbaum, Brakenhoffstraße [] Gemeinderat Apen [] 1.Eilersficken, Hinrich, Augustfehn [] 2. Schulte, Friedr.-Wilh., Augustfehn [] 3. Vohlken, Wilhelm, Augustfehn [] 4. Hinrichs, Bernhard, Tange [] 5. Blaasch, Paul, Augustfehn [] 6. Weber, Otto, Roggenmoor [] 7. Dierks, Gerhard, Bokeleroftermoor [] 8. Stahl, Heinrich, Augustfehn [] 9. Lankewandt, Heinrich, Hengstforde [] 10. Neemann, Friedrich, Augustfehn [] 11. Ludwig, August, Augustfehn [] Kreistag Ammerland [] 1. Eilersficken, Hinrich, Augustfehn [] 2. Freitag, Helmut, Westerstede [] 3. Schulte, Friedr.-Wilh., Augustfehn III [] 4. Hemken, Minna, Westerstede []5. Hinrichs, Bernhard, Tange [] 6. Matschek, August, Westerstede [] 7. Werner, Hans, Schlarbaum [] 8. Weber, Otto, Roggenmoor [] 9. Braje, Johann, Hollriede [] Wie wird um 28. Oktober gewählt? [] - Im Wahllokal gibt es zwei Stimmzettel, einen für die Kreistagswohl und einen für die Gemeinderatswahl. [] - Jeder Wähler hat für beide Stimmzettel je 3 Stimmen. [] - Die Sozialdemokraten stehen an erster Stelle links. [] - Du mußt beide Male hinter drei Namen Dein Kreuz machen. [] - Laß Dir beim Wählen Zeit. Suche Dir auf beiden Stimmzetteln drei sozialdemokratische Kandidaten aus und mache hinter ihren Namen Dein X. [] Also: [] Auf beiden Stimmzetteln je drei Kreuze, also nur bei den Sozialdemokraten [] Liste 1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD [] Druck: Paul Hug & Co, Wilhelmshaven
era SPD-Wahlkampfwerbung und Kandidatenvorstellung zur Kommunalwahl in den Gemeinden Westerstede, Apen und im Kreis Ammerland (Niedersachsen) am 28.10.1956. Darlegung ihrer kommunalpolitischen Vorhaben, falls sie erneut stärkste Kraft im Stadtrat wird.
format IMAGE
genre visualUnit
geographic Westerstede
Apen
Ammerland, Landkreis
id bulk_101B6B28-97FD-4480-A6AB-D2C85D10F0E3
institution Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
language German
publishDate 28.10.1956
spellingShingle An die Wählerinnen und Wähler der Gemeinden Westerstede und Apen und des Kreises Ammerland
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Paul Hug & Co., Wilhelmshaven
[Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Kandidatenvorstellung, Kommunalpolitik, Kommunalwahl, Wohnungspolitik]
thumbnail http://hdl.handle.net/11088/4C8C54A4-0B40-4196-BAC3-72F6848E6F76
title An die Wählerinnen und Wähler der Gemeinden Westerstede und Apen und des Kreises Ammerland
topic [Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Kandidatenvorstellung, Kommunalpolitik, Kommunalwahl, Wohnungspolitik]
url http://hdl.handle.net/11088/6F6E91A5-A232-4BF1-BABF-D67B38D9740E