"Nach dem Abbruch der tschecho-slowakisch-ungarischen Verhandlungen von Komorn kam es in allen Teilen Ungarns zu heftigen Protestkundgebungen gegen die Tschecho-Slowakei"
"Nach dem Abbruch der tschecho-slowakisch-ungarischen Verhandlungen von Komorn kam es in allen Teilen Ungarns zu heftigen Protestkundgebungen gegen die Tschecho-Slowakei".
Institution: | International Institute of Social History |
---|---|
Format: | IMAGE |
Published: |
1938, October 18.
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10622/9388A638-68F7-4609-AC1E-844442DA12F9 |
Similar Items
-
"Eine polnische Postkarte (1938) propagiert die Eingliederung Litauens, der ehemaligen Tschecho-Slowakei, der Ukraine und Ostpreussen"
Published: (1939, August.) -
"Der tschecho-slowakische Aussenminister Chvalkovsky (l.) unterzeichnet den Schiedsspruch im Schloss Belvedere, Wien"
Published: (1938, November 3.) -
"Reichsverweser Horthys Einzug in Komorn"
Published: (1938, November 8.) -
Nach dem Anschluss. "Die bevölkerung Wiens jubelt dem Führer zu". Serie von 2 Fotos
Published: (1938, March 15.) -
"Die erste Beratung der ungarischen Delegation mit der tschecho-slowakischen Delegation über die neuen Grenzen"
Published: (1938, October 11.)