Die Sozialdemokratische Partei kämpft im Stadtrat

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Herkunft: SPD-Landesverband Bayern, Signatur 67 Die Sozialdemokratische Partei kämpft im Stadtrat [] Für ... sachliche und verantwortungsbewußte Arbeit im Stadtparlament und in seinen Ausschüssen, [] gegen Stellung von Agitations-Anträgen un...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 26.05.1946
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/48816864-DF53-4509-8265-E393C8EB164A
_version_ 1771405056412745728
author Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
author_facet Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
collection AdsD leaflets
dateSpan 26.05.1946
description Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Herkunft: SPD-Landesverband Bayern, Signatur 67 Die Sozialdemokratische Partei kämpft im Stadtrat [] Für ... sachliche und verantwortungsbewußte Arbeit im Stadtparlament und in seinen Ausschüssen, [] gegen Stellung von Agitations-Anträgen und politische Demagogie; [] Für ... eine saubere und die Allgemeininteressen vertretende Gemeindepolitik, [] gegen die Sonderinteressen einzelner Gruppen und die Verfolgung eigensüchtiger Ziele; [] Für ... eine betont demokratische Gestaltung der Arbeit in der Gemeinde als der Urzelle der staatlichen Gemeinschaft unter Heranziehung aller fähigen Kräfte, [] gegen diktatorisches Regiment und einseitige Stellenbesetzung; [] Für ... die Gesundheit aller Einwohner [] durch energische Krankheitsbekämpfung, großzügige Heilbehandlung, ärztliche Beratungsstellen, Erweiterung der Schulhygiene, leistungsfähige Krankenhäuser, besondere Betreuung der Mütter und Kleinkinder; [] Für ... die Wohlfahrt aller Einwohner [] durch Ausschöpfung aller Möglichkeiten der städtischen Fürsorge bei besonderer Berücksichtigung der Erwerbsbeschränkten und Kriegsbeschädigten, Schaffung von Altersheimen und gesteigerte Arbeiterfürsorge; [] Für ... die Jugend der Stadt [] durch Schutzmaßnahmen der gefährdeten Jugend, Überwachung der Kinderschutz-Gesetzgebung, Förderung der Jugendbewegung, Anlage von Kindergärten und Heimen, Einrichtungen und Plätze für Sport und Spiel; [] Für ... entschlossenen Wiederaufbau auf dem begonnenen Weg [] durch Einsatz aller Kräfte und Mittel von innen und außen, Erfassung aller Arbeitsfähigen und der nötigen Baumaterialien, Planung nach wirtschaftlichen wie künstlerischen Gesichtspunkten, Wahrung des charakteristischen Stadtbildes unter Ausschaltung utopistischer, die Finanzkraft übersteigender Projekte; [] Für ... gesunde und gerechte Wohnungspolitik [] durch beschleunigte Erstellung neuen Wohnraumes mittels Förderung der Privatinitiative wie auch gemeinnütziger Wohnbaugenossenschaften; [] Für ... Wirtschaftslenkung und überlegte Planung [] durch Kontrolle und Verteilung der Rohstoffe und Bedarfsgüter zur Verhinderung von Schwarz- und Tauschhandel, Kampf gegen Profitmacher und Schiebertum; [] Für ... leistungsfähige städtische Betriebe und Werke [] durch technische Vervollkommnung unter Berücksichtigung der Lebensnotwendigkeiten der Bevölkerung; [] Für ... einwandfreie Lebensmittelversorgung [] durch Erfassung und Ausnutzung aller Möglichkeiten, Überwachung von Preis und Qualität der Waren; [] Für ... ein fortschrittliches städtisches Schul- und Bildungswesen [] durch beste Schulen mit tüchtigen Fachlehrern, Lernmittelfreiheit, Erziehungsbeihilfen für Begabte, Lehrwerkstätten mit guten Einrichtungen zur beruflichen Fortbildung, Förderung der unterfränkischen Künstlerschaft, der Wissenschaft und Universität, Wiederbelebung der traditionellen Theaterkultur, Einrichtung einer Volkshochschule, Wiedereröffnung der Städtischen Meisterschule für das Kunsthandwerk, Ausbau der Volksbücherei und städtischen Sammlungen; [] Für ... das Wohl der Stadt, für Frieden, Freiheit, Fortschritt, für Demokratie, Sozialismus und Wiederaufbau. [] Wählt Liste 1 [] Sozialdemokratische Partei [] N/1069. 5.46. 10000
era SPD-Wahlkampfwerbung vermutlich zur Stadtratswahl in Würzburg (Bayern) am 26.5.1946
format IMAGE
genre visualUnit
geographic Würzburg
Bayern
id bulk_13129921-68DA-4E93-B86A-5D756A0AAE44
institution Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
language German
publishDate 26.05.1946
spellingShingle Die Sozialdemokratische Partei kämpft im Stadtrat
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
[Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Kommunalpolitik, Kommunalwahl]
thumbnail http://hdl.handle.net/11088/0625BC45-42DF-481C-A23C-702C3AA43185
title Die Sozialdemokratische Partei kämpft im Stadtrat
topic [Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Kommunalpolitik, Kommunalwahl]
url http://hdl.handle.net/11088/48816864-DF53-4509-8265-E393C8EB164A