Es geht um gleich Chancen für alle!
Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Es geht um gleiche Chancen für alle! [] Seit der Währungsreform wurden in Niedersachsen rund 800 neue Volksschulen gebaut, 1060 wurden umgebaut oder erweitert und über 80 kriegszerstörte Volksschulen wiederhergestellt. Der Schulbau von heute...
Main Authors: | Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Landesbezirk Niedersachsen, Hannoversche Druck- und Verlagsgesellschaft m.b.H., Hannover |
---|---|
Institution: | Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) |
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Published: |
24.04.1955
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/D0B8293F-C34C-4D5B-B850-5EF1E67EC2D6 |
Similar Items
-
"Jeder Mensch hat Anspruch auf eine Lebenshaltung die seine und seiner Familie [...] . Das sagt die "Deklaration der Menschenrechte" der Vereinten Nationen . Das fordern auch die im DGB zusammengeschlossenen Gewerkschaften der Bundesrepublik
by: Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Landesbezirk Niedersachsen, et al.
Published: (24.04.1955) -
Man erinnert sich wieder an Euch, Erwerbslose, Rentner und sozial Schwache
by: Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Landesbezirk Niedersachsen, et al.
Published: (09.11.1952) -
Nimm und lies! . Rechenschaftsbericht der SPD-Fraktion der Gemeinde Hürth
by: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Published: (28.10.1956) -
Versprechen und Halten ist zweierlei!
by: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), et al.
Published: (28.10.1956) -
DGB: "Der verachtungswürdigste Stand ist der des Soldaten!"
by: Freie Demokratische Partei (FDP), Bundesgeschäftsstelle, et al.
Published: (ca. 1952)