Schulbankdrücken zahlt sich aus ... Neun von zehn weiblichen leitenden Angestellten haben eine weiterführende Schule besucht und zu 98 Prozent das Abschlußziel erreicht. Selbst mittlere Angestellte haben zu 80 Prozent länger die Schulbank gedrückt als vorgeschrieben

Bibliographic Details
Main Authors: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF), Bezirk Niederrhein, WI-Verlag, Düsseldorf
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 1985
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/F0DA79FD-B2CF-4809-8ACF-410AC1064512
_version_ 1771404865337032709
author Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF), Bezirk Niederrhein
WI-Verlag, Düsseldorf
author_facet Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF), Bezirk Niederrhein
WI-Verlag, Düsseldorf
collection AdsD posters
dateSpan 1985
era Frauen
Ausbildung
Gleichberechtigung
format IMAGE
genre visualUnit
geographic Deutschland (BRD)
id bulk_1D379869-765C-423A-9BDD-429758B4C406
institution Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
language German
publishDate 1985
spellingShingle Schulbankdrücken zahlt sich aus ... Neun von zehn weiblichen leitenden Angestellten haben eine weiterführende Schule besucht und zu 98 Prozent das Abschlußziel erreicht. Selbst mittlere Angestellte haben zu 80 Prozent länger die Schulbank gedrückt als vorgeschrieben
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF), Bezirk Niederrhein
WI-Verlag, Düsseldorf
[tabellarischer Vergleich, Grafik]
thumbnail http://hdl.handle.net/11088/C39E51C2-C3B1-47B5-BAA7-31F9740C8DAB
title Schulbankdrücken zahlt sich aus ... Neun von zehn weiblichen leitenden Angestellten haben eine weiterführende Schule besucht und zu 98 Prozent das Abschlußziel erreicht. Selbst mittlere Angestellte haben zu 80 Prozent länger die Schulbank gedrückt als vorgeschrieben
topic [tabellarischer Vergleich, Grafik]
url http://hdl.handle.net/11088/F0DA79FD-B2CF-4809-8ACF-410AC1064512