IV Schweizerischer Arbeitersängertag // 21. Juni 1896 in Bern // Der Festzug auf dem Waisenhausplatz
soziale Fragen;Kultur und Religion;Kulturpolitik;kulturelle Veranstaltung soziale Fragen;Kultur und Religion;Kunst;Musik politischer Rahmen;politisches Leben (allgemein);politische Bewegung;Arbeiterbewegung
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
---|---|
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/DE94D7F4-824F-4676-A885-2273284979EC |
Similar Items
- HOUDINI // Kino Theater Walche; Veranstaltungsplakat; "Tomi Bächli spielt Goldberg-Variationen von J.S. Bach"; 21. Juni
- "El Salvador: Yolocamba I-ta, canciones revolucionarias / Nicaragua: Meeting mit Vertretern des Quartierkomitees", ca. 1983. Holzschnittartige Illustration eines lateinamerikanischem Landarbeiters auf rotfarben schraffiertem Hintergrund
- "The Residents: Mole Show" – Konzert im Volkshaus Zürich, 09.06.1983; Surrealistische Fotomontage einer Meeresfläche, auf und über welcher verschiedene Gestalten hervortreten: Augäpfel mit Zylindern, dunkle Gestalten mit Kapuzen und ein Zeppelin
- "Tonmodern 83: Internationales Festival der neuen Rockmusik" – Rote Fabrik, Zürich, 11.–20.03.1983; gelb-violett koloriertes, verfremdetes Bild eines unbekleideten Saxophonisten, von Musiknotenblättern überlagert
-
"Rote Fabrik, Sa. 3. März 84" – Misha Mengelberg, Han Bennink; Collage mit Fotos der genannten Musikern an Klavier und Schlagzeug und zeichnerischen Motiven, weitgehend schwarz-weiss. Fabrikjazz in der Roten Fabrik, Zürich; 03.03.1984
by: Wyss, Ruedi