Wähler und Wählerinnen von Teltow, Besskow, Storkow, Charlottenburg (Potsdam x)
Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals Wähler [] und Wählerinnen von [] Teltow, Beeskow, Storkow, Charlottenburg (Potsdam x). [] Unser Land ist in bitterster Not, unsere erste Pflicht gilt darum dem Vaterlande. [] Wer für einen würdigen Frieden auf der Grundlage des Rechts ist und...
Main Author: | |
---|---|
Institution: | Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) |
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Published: |
19.01.1919
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/EECFDB99-ACF6-431D-A3F1-F080ECEF1CAD |
_version_ | 1771405060918476801 |
---|---|
author | Deutsche Demokratische Partei (DDP) |
author_facet | Deutsche Demokratische Partei (DDP) |
collection | AdsD leaflets |
dateSpan | 19.01.1919 |
description | Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals
Wähler [] und Wählerinnen von [] Teltow, Beeskow, Storkow, Charlottenburg (Potsdam x). [] Unser Land ist in bitterster Not, unsere erste Pflicht gilt darum dem Vaterlande. [] Wer für einen würdigen Frieden auf der Grundlage des Rechts ist und für ein starkes Deutschland, [] Wer für einen deutschen Freistaat auf demokratischer Grundlage, [] Wer für Gleichheit aller Staatsbürger und Staatsbürgerinnen, [] Wer für Erhaltung der Kirche und des Religions-Unterrichts in der Schule nach freier Wahl, [] Wer für gleiches Wahlrecht für Männer und Frauen eintritt, [] der wählt die Liste der [] Deutschen demokratischen Partei. [] Wer nicht will, daß durch eine sozialistische Mehrheit die ständig unter dem Druck ihrer radikalen Elemente stehen würde, Deutschlands Zukunft auf das Schwerste gefährdet wird, [] Wer nicht will, daß unsere Heimat in Stücke zerrissen und vom Feinde dauernd besetzt bleibt, [] Wer nicht will, daß durch die andauernde Schwäche der gegenwärtigen Regierung Anarchismus und Bolschewismus unsere wirtschaftliche Grundlage aushöhlen und die Sicherheit unserer Familien gefährden, wer mit einem Wort ein [] starkes Deutschland [] der Ordnung, des Rechts und [] des Friedens [] will, der wählt die Liste der [] Deutschen demokratischen Partei. [] 1. Staatsekretär a. D. Dr. Bernhard Dernburg, Berlin-Grunewald, Erbacherstraße Nr. 1 [] 2. Hauptschriftleiter Otto Nuschke, Berlin-Steglitz, Schützenstraße Nr. 14 [] 3. Frau Elly Heuss-Knapp, Berlin-Schöneberg, Fregestraße Nr. 80 [] 4. Privatangestellter E. Rich. Schubert, Berlin-Steglitz, Albrechtstraße Nr. 38 [] 5. Gemeindevorsteher Gustav Mosig, Königswusterhausen [] 6. Lokomotivführer Ernst Gründel, Berlin-Charlottenburg, Horstweg 22 [] 7. Buchdrucker Max Ross, Berlin-Neukölln, Kaiser Friedrichstraße Nr. 195 [] 8. Frau Regine Deutsch, Berlin-Wilmersdorf, Pariserstraße Nr. 58 [] Stadtverordn. Architekt Max Wenzke, Berlin-Charlottenburg, Neue Kantstraße Nr. 13 |
era | Wahl zur Nationalversammlung am 19.1.1919 Aufruf zur Wahl der DDP |
format | IMAGE |
genre | visualUnit |
geographic | Berlin Teltow Beeskow Storkow Charlottenburg Potsdam |
id | bulk_304D3AB7-053A-4A54-ACD8-808E6713BA62 |
institution | Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) |
language | German |
publishDate | 19.01.1919 |
spellingShingle | Wähler und Wählerinnen von Teltow, Besskow, Storkow, Charlottenburg (Potsdam x) Deutsche Demokratische Partei (DDP) [Dernburg, Bernhard, Nuschke, Otto, Heuss-Kapp, Elly, Schubert, Richard E., Mosig, Gustav, Gründel, Ernst, Ross, Max, Deutsch, Regine, Wenzke, Max, Deutsche Demokratische Partei (DDP), Nationalversammlung, Parteiprogramm, Reichstagswahl, Wahl] |
thumbnail | http://hdl.handle.net/11088/60ACDD13-1C07-4692-918B-0783A9CB4DEA |
title | Wähler und Wählerinnen von Teltow, Besskow, Storkow, Charlottenburg (Potsdam x) |
topic | [Dernburg, Bernhard, Nuschke, Otto, Heuss-Kapp, Elly, Schubert, Richard E., Mosig, Gustav, Gründel, Ernst, Ross, Max, Deutsch, Regine, Wenzke, Max, Deutsche Demokratische Partei (DDP), Nationalversammlung, Parteiprogramm, Reichstagswahl, Wahl] |
url | http://hdl.handle.net/11088/EECFDB99-ACF6-431D-A3F1-F080ECEF1CAD |