Plakat: "Schützt unsere Alpen! / Ja zur eidgenössischen Volksinitiative zum Schutz des Alpengebiets vor dem Transitverkehr / Iniziativa da las Alps"
Umwelt;natürliche Umgebung;geophysikalische Umwelt;Berggebiet;Alpen Umwelt;Umweltpolitik (allgemein);Bekämpfung der Umweltbelastungen;Schutzgebiet
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
---|---|
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/28550881-F199-4DC5-8244-7CD311D70CE0 |
Similar Items
- SMUV Sektion Winterthur: Von den Alpen nach Sizilien (Diaserie)
- Rast (vermutlich) beim Aufstieg auf die Fuorcla Surlej - [Fuorcla Surlej bei Silvaplana und St. Moritz] (Sommer 1913)
- Talboden der Alp Panix, talabwärts (oben) und talaufwärts (unten) gesehen, vor der Nutzung der Wasserkraft, ca. 1975. Heute Standort von Stausees (Lag da Pigniu) und Talsperre der Kraftwerke Ilanz AG
-
Funktionales, sich in die Landschaft nicht einfügendes Betriebsgebäude der Grande Dixence SA unterhalb des Zmutt-Stausees, Gde. Zermatt (als Beispiel für die Beanspruchung der Bergwelt durch infrastrukturelle Eingriffe), ca. 1992
by: Zeier, Franz: Winterthur -
Funktionales, sich in die Landschaft nicht einfügendes Betriebsgebäude der Grande Dixence SA unterhalb des Zmutt-Stausees, Gde. Zermatt (als Beispiel für die Beanspruchung der Bergwelt durch infrastrukturelle Eingriffe), ca. 1992
by: Zeier, Franz: Winterthur