"Bildung in Deutschland am Ende des ausgehenden Jahrtausend" . im Rahmen des morgigen Bildungspolitischen Forums "Reform, nicht Rückschritt!" der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD wird der forschungs- und bildungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Peter Glotz, die folgende Rede halten
Institution: | Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung |
---|---|
Format: | TEXT |
Language: | German |
Published: |
1995
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:73977 |
Similar Items
-
Zur Eröffnung der heutigen Veranstaltung "Das Kern-Curriculum des wiedervereinigten Deutschlands", im Rahmen der Reihe "Das Programm im Dialog" hat Peter Glotz, forschungs- und bildungspolitischer Sprecher der SPD, die folgende Rede gehalten
Published: (1994) -
Zu den Vorschlägen für Bildung, Forschung und Kultur im Regierungsprogramm '94 der SPD hat Peter Glotz, Mitglied des Parteivorstandes und Bildungs- und Forschungspolitischer Sprecher der SPD, im Rahmen eines öffentlichen Diskussionsforums heute die folgenden 10 Thesen erläutert
Published: (1994) - SPD-Forum Bildung in Böblingen;
-
Die SPD fordert eine Korrektur der BAföG-Beschlüsse . der bildungspolitische Sprecher der SPD und Mitglied des SPD-Parteivorstandes, Peter Glotz, erklärt
Published: (1994) -
Betr.: Entschließung der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD zur Reform der beruflichen Bildung
Published: (1974)