Das Vorhaben der Bundesregierung, die Verbrauchssteuern zu erhöhen, zeigt nicht nur das Scheitern der Steuerreform auf; mit der Realisierung dieses Vorhabens reißt der Bund die Kommunen in den finanziellen Ruin und verteilt das Steueraufkommen insgesamt zugunsten des Bundes und zu Lasten der Kommunen. Dies erklärte der kommunalpolitische Sprecher des SPD-Parteivorstandes und Kasseler Oberbürgermeister, Hans Eichel, der weiter ausführte

Bibliographic Details
Institution:Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
Format: TEXT
Language:German
Published: 1988
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:93687
_version_ 1771404767962071044
collection Pressemitteilungen der SPD 1958-1998
dateSpan 1988
format TEXT
genre libraryUnit
id bulk_3CFA7F8F-052E-4929-949F-971387D36E62
institution Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
language German
publishDate 1988
spellingShingle Das Vorhaben der Bundesregierung, die Verbrauchssteuern zu erhöhen, zeigt nicht nur das Scheitern der Steuerreform auf; mit der Realisierung dieses Vorhabens reißt der Bund die Kommunen in den finanziellen Ruin und verteilt das Steueraufkommen insgesamt zugunsten des Bundes und zu Lasten der Kommunen. Dies erklärte der kommunalpolitische Sprecher des SPD-Parteivorstandes und Kasseler Oberbürgermeister, Hans Eichel, der weiter ausführte
thumbnail http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:img:93687
title Das Vorhaben der Bundesregierung, die Verbrauchssteuern zu erhöhen, zeigt nicht nur das Scheitern der Steuerreform auf; mit der Realisierung dieses Vorhabens reißt der Bund die Kommunen in den finanziellen Ruin und verteilt das Steueraufkommen insgesamt zugunsten des Bundes und zu Lasten der Kommunen. Dies erklärte der kommunalpolitische Sprecher des SPD-Parteivorstandes und Kasseler Oberbürgermeister, Hans Eichel, der weiter ausführte
url http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:93687