Das Präsidium der SPD hat die Pläne der Koalitions-Parteien, die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall einzuschränken, abgelehnt und heute die folgende Erklärung verabschiedet . die Sprecherin des SPD-Parteivorstandes, Dagmar Wiebusch, teilt mit
Institution: | Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung |
---|---|
Format: | TEXT |
Language: | German |
Published: |
1995
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:84348 |
Similar Items
-
Die Sprecherin des SPD-Parteivorstands, Dagmar Wiebusch, teilt mit . zur aktuellen Steuerdiskussion hat das SPD-Präsidium die folgende Erklärung verabschiedet
Published: (1994) -
Die Sprecherin des SPD-Parteivorstandes, Dagmar Wiebusch, teilt mit: Zu den angekündigten französischen Atomwaffentests hat das Präsidium der SPD die folgende Erklärung verabschiedet
Published: (1995) -
Die Sprecherin des SPD-Parteivorstandes, Dagmar Wiebusch, teilt mit . zur aktuellen Auseinandersetzung zwischen SPD und Koalition über die Steuerpolitik hat das Präsidium der SPD in seiner heutigen Sitzung die folgende Erklärung verabschiedet
Published: (1995) -
Zu den Folgen der währungspolitischen Beschlüsse der EG-Finanzminister hat das SPD-Präsidium die folgende Erklärung verabschiedet . die stellvertretende Sprecherin des SPD-Parteivorstandes, Dagmar Wiebusch, teilt mit
Published: (1993) -
Die Sprecherin des SPD-Parteivorstands, Dagmar Wiebusch, teilt mit
Published: (1995)