Es geht um die deutschen Kriegsgefangenen. Die Bundesregierung hat am 22. Januar d.J. der Sonderkommission für Kriegsgefangene der Vereinten Nationen in Genf die Namenslisten von 101 041 zurückgehaltener deutscher Kriegsgefangener überreicht

Bibliographic Details
Main Authors: Der Bundesminister für Vertriebene, Dr. Lukaschek, Kölnische Verlagsdruckerei, Köln
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 13.04.1952
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/E87C9731-78D4-4BCE-9086-6B1BDEF1F08B
_version_ 1771405147582234626
author Der Bundesminister für Vertriebene, Dr. Lukaschek
Kölnische Verlagsdruckerei, Köln
author_facet Der Bundesminister für Vertriebene, Dr. Lukaschek
Kölnische Verlagsdruckerei, Köln
collection AdsD posters
dateSpan 13.04.1952
era Meldung zurückgehaltener deutscher Kriegsgefangener an die Vereinten Nationen 1952
Freilassung von deutschen Kriegsgefangenen 1952
format IMAGE
genre visualUnit
geographic Deutschland (BRD)
id bulk_3F1515D0-7D84-4902-9ABF-711CEAA6A676
institution Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
language German
publishDate 13.04.1952
spellingShingle Es geht um die deutschen Kriegsgefangenen. Die Bundesregierung hat am 22. Januar d.J. der Sonderkommission für Kriegsgefangene der Vereinten Nationen in Genf die Namenslisten von 101 041 zurückgehaltener deutscher Kriegsgefangener überreicht
Der Bundesminister für Vertriebene, Dr. Lukaschek
Kölnische Verlagsdruckerei, Köln
[Lukaschek, Hans, Autogramm]
thumbnail http://hdl.handle.net/11088/CF93BC92-88EB-422A-9F58-B0B19F18CA88
title Es geht um die deutschen Kriegsgefangenen. Die Bundesregierung hat am 22. Januar d.J. der Sonderkommission für Kriegsgefangene der Vereinten Nationen in Genf die Namenslisten von 101 041 zurückgehaltener deutscher Kriegsgefangener überreicht
topic [Lukaschek, Hans, Autogramm]
url http://hdl.handle.net/11088/E87C9731-78D4-4BCE-9086-6B1BDEF1F08B