Der "grüne Ast": Gemeinwirtschaftliche Unternehmen... DGB

Bemerkungen: Großflächige farbige grafische Darstellung mehrerer Baumäste mit grünen Blättern im Vordergrund, durch die man auf Gebäude blickt, die die Logos von vier gemeinwirtschaftlichen Unternehmen tragen: BfG, coop, Volksfürsorge, Neue Heimat; unterhalb der bildlichen Darstellung Textteil; link...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Haehn, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Bundesvorstand
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 1980
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/CCEDDE41-3CE1-4F14-A44C-5B09B6AA489A
_version_ 1771405146107936770
author Haehn
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Bundesvorstand
author_facet Haehn
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Bundesvorstand
collection AdsD posters
dateSpan 1980
description Bemerkungen: Großflächige farbige grafische Darstellung mehrerer Baumäste mit grünen Blättern im Vordergrund, durch die man auf Gebäude blickt, die die Logos von vier gemeinwirtschaftlichen Unternehmen tragen: BfG, coop, Volksfürsorge, Neue Heimat; unterhalb der bildlichen Darstellung Textteil; links unten hellblaues DGB-Signet.
era Sympathiewerbung DGB 1980
Selbstdarstellung DGB 1980
Gemeinwirtschaftliche Unternehmen
format IMAGE
genre visualUnit
geographic Deutschland (BRD)
id bulk_3F456AEE-7035-4FDC-A770-69DD2FD5F7CF
institution Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
language German
publishDate 1980
spellingShingle Der "grüne Ast": Gemeinwirtschaftliche Unternehmen... DGB
Haehn
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Bundesvorstand
[Bildnis/Allgemein, Baum, Wohnhaus, Bauwirtschaft, Einzelhandel, Geld- und Kreditwirtschaft, Versicherungswirtschaft, Signet Deutscher Gewerkschaftsbund, Grafik]
thumbnail http://hdl.handle.net/11088/66E74F88-2513-4C93-8F7F-C5F10A9F5092
title Der "grüne Ast": Gemeinwirtschaftliche Unternehmen... DGB
topic [Bildnis/Allgemein, Baum, Wohnhaus, Bauwirtschaft, Einzelhandel, Geld- und Kreditwirtschaft, Versicherungswirtschaft, Signet Deutscher Gewerkschaftsbund, Grafik]
url http://hdl.handle.net/11088/CCEDDE41-3CE1-4F14-A44C-5B09B6AA489A