"Zur Sicherheit von uns allen: 47.5 Millionen für die Zürcher Polizei" – Kantonale Volksabstimmung über Lastenausgleich für zentralörtliche Polizeiausgaben zugunsten der Stadt Zürich vom 26.05.1995, überparteiliches Komitee. Text auf blauweissem Wappen
Finanzwesen;Investition und Finanzierung;Finanzierung;Mitfinanzierung Finanzwesen;öffentliche Finanzen und Haushaltspolitik;öffentliche Finanzen;Finanzausgleich politischer Rahmen;politisches Leben (allgemein);Werte, Normen, Einstellungen und Zustände;Sicherheit politischer Rahmen;Wahlen und Abstimm...
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
---|---|
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/E8CBC1B0-8722-442F-83EF-8CA645B72853 |
Similar Items
- "So ist der Finanzausgleich gemeint!" // Die Zürcher, Winterthurer und die Bewohner von Industrieorten zahlen mehr Steuern und die Bauern sacken es ein. Nieder mit dieser Ungerechtigkeit! Finanzausgleich: Nein!
- Plakat: "Unsozial / Am 28. November 2004 Nein zu Finanzausgleich Verein Behinderte gegen die NFA"
- Neues Polizeigesetz ausgrenzend, frauenfeindlich, anti-demokratisch ; am 8. Juni Nein ; Illustration: Polizisten mit Schusswaffen und Schutzschildern
-
"Mehr Grün! Keine 118 Millionen für mehr Grau – Nein zum Kasernenausbau" – Kantonale Volksabstimmung vom 06.12.1987 über die rein polizeiliche Nutzung des Kasernenareals an der Sihl in Zürich. Illustration des Gebäudes auf Grün, darüber ein Graukeil
by: Naef, Raymond - "Kinderarmut kann böse Folgen haben. Initiative 'Chancen für Kinder': Ja" – Fotomontage der Jungen Sozialisten (Juso) des Kantons Zürich: Baby mit grimmigem Blick und geballter Faust mit Schlagring; Abstimmung vom 17.06.2007