Mitarbeiten // mitbestimmen mit den Schweizer Gewerkschaften
Wirtschaft;Beschäftigung und Arbeit;Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern;Beziehungen zwischen den Sozialpartnern;Beteiligung der Arbeitnehmer/innen;Mitbestimmung Wirtschaft;Beschäftigung und Arbeit;Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern;Beziehungen zwischen den...
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
---|---|
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/0FD74CA0-94F0-4708-9334-876266C992A4 |
Similar Items
- "21. März - Frühlingsanfang für die Mitbestimmung - Ja für die Initiative - Nein zum Gegenvorschlag", eidg. Volksinitiative vom 21.03.1976 "für die Mitbestimmung der Arbeitnehmer"; verworfen (66,3 Prozent Nein-Stimmen)
-
Mitbestimmungsinitiative (1976); "MITBESTIMMUNG"; unten: "heutiger Zustand - Gegenvorschlag des Bundesrats - Vorschlag der Gewerkschaft - STIMME FÜR DEN (sic) ERWEITERUNG DEINER RECHTE (AUCH WENN ES NUR EIN KLEINER SCHRITT IST"
by: Schwager, Rinaldo - Maibändel zum 1. Mai 1975 - Mitarbeiten mitbestimmen
- Maibändel zum 1. Mai 1974 - Mitarbeiten mitbestimmen
-
"Stimm- und Wahlrecht" - schlafender Arbeiter mit Schärpe "CCCP" - Karikatur zur Mitbestimmung der Arbeiter
by: Brassel, Paul