Betrifft: Waldemar v. Knoeringen, Initiativen der SPD in der Kulturpolitik . zu der am Wochenende abgegebenen Äußerung des CDU-Kulturpolitikers Dr. Berthold Martin, daß sich zur Lösung der nicht mehr aufzuschiebenden Fragen der Kulturpolitik die Länder unter sich und zusammen mit dem Bund zu einer kraftvollen Aktion vereinigen müßten und zu der von CDU-Ministerpräsident Meyers erhobenen Forderung nach einem Staatsabkommen zwischen Bund und Ländern zur Förderung von Wissenschaft und Forschung erklärte am Dienstag der stellvertretende SPD-Vorsitzende Waldemar v. Knoeringen
Institution: | Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung |
---|---|
Format: | TEXT |
Language: | German |
Published: |
1961
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:93214 |
Similar Items
-
Betrifft: Waldemar v. Knoeringen fordert eine Neuordnung der deutschen Kulturpolitik
Published: (1961) -
Waldemar von Knoeringen als Kulturpolitiker
by: Jungfer, Hedda
Published: (2006) -
Neue Initiativen der Kulturpolitik
Published: (1962) -
Kulturpolitik des Bundes
by: Weiss, Christina
Published: (2005-automatisch ermitteltes Erscheinungsjahr) -
Betr.: Kulturpolitik . in diesen Tagen hat der CDU-Abgeordnete Dr. Berthold Martin den Vorschlag des stellvertretenden SPD-Vorsitzenden Waldemar von Knoeringen, die Kulturpolitik durch einen Staatsvertrag der Länder zu koordinieren und durch Bundesgesetz die Zuständigkeiten von Bund und Ländern abzugrenzen, als verfassungswidrig zurückgewiesen und eine Ländervereinbarung als "Interessenverband gegen den Bund" bezeichnet. Zur Ablehnung seines Vorschlags durch die CDU erklärt der stellvertretende SPD-Vorsitzende Waldemar von Knoeringen
Published: (1961)