Illustration mit Bierschaum, der spricht; um ca. 1950
Landwirtschaft (allgemein);landwirtschaftliche Produkte;Getränk und Zucker;Getränk;alkoholisches Getränk;Alkohol soziale Fragen;Leben in der Gesellschaft (allgemein);soziales Problem;Sucht;Alkoholismus
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
---|---|
Format: | IMAGE |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/99C6F6DB-5DE6-44D4-9321-72E31EC9742F |
Similar Items
-
Postkarte gegen den Alkoholismus (um 1930), gestaltet von Georg Plischke;"Ich schaffe Rat, spricht Schnaps der Wicht! Dass alles Glück der Welt zerbricht, Will ich aus Höllen Brand und Stank, Rasch brauen mir einen Zaubertrank"
by: Plischke, Georg -
"Branntwein" - Postkarte gegen den Alkoholismus (um 1930), gestaltet von Georg Plischke; "Was je von tierhaft dunklen Trieben, Im Herzenstiefen uns verblieben, Das weckt der Schnaps, der Sinnbetäuber, Der Kraftzerstörer, Seelenräuber"
by: Plischke, Georg -
"Sorgenbrecher - Kraftspender" - Postkarte gegen den Alkoholismus (um 1930), gestaltet von Georg Plischke; "Hier in dem kleinen Zauberbecher, Halt ich des Lebens Sorgenbrecher, Der jeglich Leid in Freuden wendet, Dem Müden neue Kräfte spendet"
by: Plischke, Georg -
Postkarte gegen den Alkoholismus (um 1930), gestaltet von Georg Plischke - " Voll Kirchen steht das weite Land, Die Frömmigkeit nimmt überhand, Die Hölle hallt von Lärm und Klagen, Der Teufel hat nichts mehr zu sagen."
by: Plischke, Georg -
"Elternschuld" - Postkarte gegen den Alkoholismus (um 1930), gestaltet von Georg Plischke - "Im Rausch gezeugt, in Schmach geboren, Dem Leid durch Elternschuld verschworen, Gespenstet, fratzenhaft entstellt, Zerbrochne Kindheit durch die Welt."
by: Plischke, Georg