Der Beirat für Seniorenpolitik beim SPD-Parteivorstand hat sich in seiner gestrigen Sitzung mit den Auswirkungen beschäftigt, die die Änderungspläne der Bundesregierung in der gesetzlichen Krankenversicherung für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger haben werden. Dazu erklärt die Vorsitzende des Beirats, die Bundesbeauftragte für Seniorenarbeit des SPD-Parteivorstandes, Elfriede Eilers

Bibliographic Details
Institution:Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
Format: TEXT
Language:German
Published: 1988
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:93661
_version_ 1771404767957876741
collection Pressemitteilungen der SPD 1958-1998
dateSpan 1988
format TEXT
genre libraryUnit
id bulk_5687BBB9-C5F5-49F9-960C-CD3F8A284E80
institution Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
language German
publishDate 1988
spellingShingle Der Beirat für Seniorenpolitik beim SPD-Parteivorstand hat sich in seiner gestrigen Sitzung mit den Auswirkungen beschäftigt, die die Änderungspläne der Bundesregierung in der gesetzlichen Krankenversicherung für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger haben werden. Dazu erklärt die Vorsitzende des Beirats, die Bundesbeauftragte für Seniorenarbeit des SPD-Parteivorstandes, Elfriede Eilers
thumbnail http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:img:93661
title Der Beirat für Seniorenpolitik beim SPD-Parteivorstand hat sich in seiner gestrigen Sitzung mit den Auswirkungen beschäftigt, die die Änderungspläne der Bundesregierung in der gesetzlichen Krankenversicherung für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger haben werden. Dazu erklärt die Vorsitzende des Beirats, die Bundesbeauftragte für Seniorenarbeit des SPD-Parteivorstandes, Elfriede Eilers
url http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:93661