"Erster Flug 20. März 1971, letzter Flug 10. Januar 2000. Atomkraftwerk Mühleberg - Im Blindflug seit 1. März 1971" - Verfassungsinitiative zur Stilllegung des AKW Mühleberg - 4 x JA am 24. September 2000
Energie;Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie;Kernenergie;Ausstieg aus der Atomenergie politischer Rahmen;Wahlen und Abstimmungen;Volksabstimmung;Volksinitiative Umwelt;Umweltpolitik (allgemein);Umweltpolitik (speziell)
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
---|---|
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/2631D27E-16E5-46D4-A65E-917380297E7C |
Similar Items
- Verfassungsinitiative zur Stilllegung des AKW Mühleberg - "4 x JA am 24. September 2000"
- "Abstellen" - Verfassungsinitiative zur Stilllegung des AKW Mühleberg - "4 x JA am 24. September 2000"
- "Endlich mal abschalten" - Verfassungsinitiative zur Stilllegung des AKW Mühleberg - "4 x JA am 24. September 2000"
- "Atomkraftwerke braucht man! Zur Produktion von Atomwaffen, zur Profitsteigerung der Elektrolobby, zur Verschwendung von Energie, als Machtkitzel für PolitikerInnen, zur Verseuchung der Erde, als Andenken an die Nachgeborenen, zur Verhinderung [...]"
- Atomschutz // Initiative // JA // Baustopp ohne Entschädigung // Leibstadt - Baustopp jetzt // Stillegung des AKW Gösgen