Quittung über 251700

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals Quittung über 251700 Wähler, die Dr. Adenauer und die CDU bei den Wahlen in Schleswig-Holstein verloren haben. Seit der Bundestagswahl hat die CDU 40'/o eingebüßt. Das war die Antwort auf eine vierjährige verfehlte Politik! Seit der letzt...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Berlin, Graphische Gesellschaft Grunewald GmbH, Berlin
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 05.12.1954
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/1ADCDFF0-76E7-4B68-9B00-DAC25CE7C51F
_version_ 1771405055657771008
author Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Berlin
Graphische Gesellschaft Grunewald GmbH, Berlin
author_facet Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Berlin
Graphische Gesellschaft Grunewald GmbH, Berlin
collection AdsD leaflets
dateSpan 05.12.1954
description Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals Quittung über 251700 Wähler, die Dr. Adenauer und die CDU bei den Wahlen in Schleswig-Holstein verloren haben. Seit der Bundestagswahl hat die CDU 40'/o eingebüßt. Das war die Antwort auf eine vierjährige verfehlte Politik! Seit der letzten Bundestagswahl hat die CDU bei jeder Wahl Stimmen verloren. So war es in Hamburg, in Nordrhein-Westfalen und jetzt in Schleswig-Holstein immer mehr Wähler erkennen, daß die Politik der Regierung Adenauer in eine tiefe Krise geraten ist. Das gilt für die Sozialpolitik, für die Außenpolitik und nicht zuletzt für die Personalpolitik. Wir erinnern nur an die Fälle John und Schmidt-Wittmack.Wenige Tage vor der Wahl in Schleswig-Holstein erklärte Adenauer daß sich die Wähler zu seiner Außenpolitik bekennen würden. Die Antwort der Wähler war eine Absage. Sie wollen, daß die Politik der einsamen Beschlüsse endlich aufhört. Schicksalsfragen des Volkes müssen gemeinsam gemeistert werden. So ist es in jeder ordentlichen Demokratie. So haben wir Sozialdemokraten es in Berlin stets gehalten und werden es auch in Zukunft tun. Höher als jedes Parteiinteresse stehen die Einheit das Wohl, der Aufstieg und die Sicherheit Berlins! Helfen Sie dabei mit, und geben Sie das Blatt bitte weiter! SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Berlin W 35, Ziefenstraße 1a [] Druck-. Graphische Gesellschaft Grunewald, G. m. b. H.
era SPD-Wahlkampfwerbung zur Wahl des Abgeordnetenhauses am 5.12.1954. Kritik an der CDU und ihrer Bundespolitik, was dazu geführt habe, daß sie bei allen Landtagswahlen seit der Bundestagswahl 1954 Stimmen eingebüßt habe
format IMAGE
genre visualUnit
geographic Berlin
id bulk_60E572AD-5276-47CB-9F27-0CC3F36125CF
institution Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
language German
publishDate 05.12.1954
spellingShingle Quittung über 251700
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Berlin
Graphische Gesellschaft Grunewald GmbH, Berlin
[Adenauer, Konrad, John, Otto, Schmidt-Wittmack, Karl-Franz, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Berlin, Landtagswahl]
thumbnail http://hdl.handle.net/11088/3EDCA25C-9B63-45A7-BF09-CF8D2A28BB86
title Quittung über 251700
topic [Adenauer, Konrad, John, Otto, Schmidt-Wittmack, Karl-Franz, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Berlin, Landtagswahl]
url http://hdl.handle.net/11088/1ADCDFF0-76E7-4B68-9B00-DAC25CE7C51F