Werkstatt, Schlafzimmer und Küche eines Confisierie-Verzierers in Brüssel - "Familienarbeit; Tageseinkommen im Durchschnitt 1.25 Franken für 13 bis 14 Stunden Arbeit"
Wirtschaft;Beschäftigung und Arbeit;Arbeitsbedingungen und Arbeitsort;Arbeitsorganisation;Heimarbeit Wirtschaft;Beschäftigung und Arbeit;Arbeitsmarkt (allgemein);sozio-berufliche Gruppe;Arbeiter/in Wirtschaft;Beschäftigung und Arbeit;Beschäftigung;Beschäftigungsstruktur;Frauenarbeit
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
---|---|
Format: | IMAGE |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/6C3D24DA-0BD5-4DDA-AF3B-3E8E50A9AB31 |
Similar Items
- Werkstatt, Schlafzimmer und Küche einer Seidenklöpplerin in Brüssel - "Tageslohn: 0.90 Franken für 12 Stunden Arbeit"
- Werkstatt, Küche und Schlafzimmer einer Spitzenklöpplerin in Brügge - "Tageslohn: ungefähr 1 Franken für 12 Stunden Arbeit"
- Werkstatt und Wohnzimmer einer Stuhlmacherin in Mechelen/Belgien - "Die Korporation umfasst 700 Arbeiter; Zentrum: Malines/Mechelen; Wochenarbeitszeit: 60 Stunden; Wochenlohn 7.20 Franken"
- Büchsenmacher in Liège - Werkstatt und Küche einer Revolvermacherin
- Werkstatt, Schlafzimmer und Küche einer Veston-Macherin in Brüssel