Die Bedeutung des Beschlusses des Politbüros des ZK der SED "Die Verbesserung der Forschung und Lehre in der Geschichtswissenschaft der Deutschen Demokratische Republik" vom 5. Juli 1955 für die beschleunigte Entwicklung der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung zu einer selbständigen Spezialdisziplin der DDR-Geschichtswissenschaft

Bibliographic Details
Main Author: Seiler, Carola
Institution:Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
Format: TEXT
Language:German
Published: 1985-automatisch ermitteltes Erscheinungsjahr
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:330490
_version_ 1771405143174021132
author Seiler, Carola
author_facet Seiler, Carola
collection Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung
dateSpan 1985-automatisch ermitteltes Erscheinungsjahr
format TEXT
genre libraryUnit
id bulk_6AB1CA17-CD71-4ECF-9F59-092C7EDB7B46
institution Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
language German
publishDate 1985-automatisch ermitteltes Erscheinungsjahr
spellingShingle Die Bedeutung des Beschlusses des Politbüros des ZK der SED "Die Verbesserung der Forschung und Lehre in der Geschichtswissenschaft der Deutschen Demokratische Republik" vom 5. Juli 1955 für die beschleunigte Entwicklung der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung zu einer selbständigen Spezialdisziplin der DDR-Geschichtswissenschaft
Seiler, Carola
title Die Bedeutung des Beschlusses des Politbüros des ZK der SED "Die Verbesserung der Forschung und Lehre in der Geschichtswissenschaft der Deutschen Demokratische Republik" vom 5. Juli 1955 für die beschleunigte Entwicklung der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung zu einer selbständigen Spezialdisziplin der DDR-Geschichtswissenschaft
url http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:330490