"Rheinfelden, Gewild mit Felsenklüften" – Der Rhein bei Rheinfelden (AG) mit Niedrigwasser vor dem Stauwehr des alten Kraftwerks Rheinfelden, ca. 1965. Der tiefe Wasserpegelstand legt den Gesteinsuntergrund des Flussbettes frei; zwei Männer stehen darin
Energie;Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie;Kraftwerk;Wasserkraftwerk Umwelt;natürliche Umgebung;geophysikalische Umwelt;Wasserlauf Umwelt;Umweltpolitik (allgemein);Bekämpfung der Umweltbelastungen;Landschaftsschutz
Main Author: | Photo Hoffmann: Basel |
---|---|
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
Format: | IMAGE |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/9DE71B3B-AC5C-4451-94E1-FEF987683060 |
Similar Items
- "Gewild trocken. Diese Felsen werden teils überstaut, teils ausgetieft." – Der Rhein bei Rheinfelden (AG), unterhalb des Kraftwerks Rheinfelden (im Hintergrund), mit Niedrigwasser und teilweise freiliegendem Untergrund des Flussbettes
-
Ein Mann – Arthur Uehlinger mit Hut und Mantel, von hinten – vor dem Pfahl am Rheinfall stehend, an dem eine Querlatte den künftigen Wasserpegel anzeigt, den der Rückstau des Flusskraftwerks erzeugen wird. 23.01.1954
by: Siegfried, G. -
Ein Mann – Arthur Uehlinger mit Mantel und Hut, von hinten – vor dem Pfahl am Rheinfall stehend, an dem eine Querlatte den künftigen Wasserpegel anzeigt, den der Rückstau des Flusskraftwerks erzeugen wird. Dahinter: Pumpwerk, Alusuisse-Fabrik; 23.01.1954
by: Siegfried, G. -
Ein Mann – Arthur Uehlinger mit Hut und Mantel, von hinten – vor dem Pfahl am Rheinfall stehend, an dem eine Querlatte den künftigen Wasserpegel anzeigt, den der Rückstau des Flusskraftwerks erzeugen wird. Im Hintergrund das SIG-Fabrikareal; 23.01.1954
by: Siegfried, G. -
Ein Mann – Arthur Uehlinger mit Hut und Mantel, von hinten – vor dem Pfahl am Rheinfall stehend, an dem eine Querlatte den künftigen Wasserpegel anzeigt, den der Rückstau des Flusskraftwerks erzeugen wird. Im Hintergrund das SIG-Fabrikareal; 23.01.1954
by: Siegfried, G.