Eine Überlandstrasse zwei Fahrzeugen im Gegenverkehr ist übersät mit toten, überfahrenen Fröschen oder Kröten, da sie ein Wanderungsgebiet von Amphibien durchquert; April 1964
Umwelt;Umweltpolitik (allgemein);Bekämpfung der Umweltbelastungen;Schutz der Tierwelt;Tierschutz Umwelt;Umweltpolitik (allgemein);Bekämpfung der Umweltbelastungen;Schutzgebiet;Naturschutzgebiet Verkehr;Landverkehr;Strassenverkehr;Strassennetz;Kantonsstrasse Verkehr;Verkehrspolitik (allgemein);Verkeh...
Main Author: | Heusser, H.: Forch |
---|---|
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
Format: | IMAGE |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/E5C551C8-7C2D-4454-A529-D5171A0F9CEC |
Similar Items
-
Entlang der Kantonsstrasse im Neeracherried, die an einem Weiher vorbeiführt, wurde ein Amphibienschutzzaun angebracht, um Frösche und Kröten auf der Wanderung zwischen Winterquartier und Laichplätzen vor dem Überfahren zu schützen; 1970
by: Heusser, H.: Forch -
"Frosch-Tafel beim Waldhaus, Katzensee, Zürich, 1970" – Dreieckiges Verkehrsschild 'Achtung Amphibien' entlang eine Strasse, die ein Wanderungsgebiet von Fröschen und Kröten durchschneidet, ermahnt Automobilisten zur Rücksichtnahme
by: Heusser, H.: Forch -
Von der geplanten Nationalstrasse N7 betroffene Landschaft (Serie, Bild 1/7), ca. 1975: Bestehende Überlandstrasse als Verbindung zwischen Müllheim und Kreuzlingen
by: Thalmann, E. - Warnschild an autobahnähnlicher Umgehungsstrasse bei Tübingen, die über eine Böschung führt, über die Schafe geführt werden (ca. 1961)
-
Von der geplanten Nationalstrasse N7 betroffene Landschaft (Serie, Bild 3/7), ca. 1975: Bestehende Überlandstrasse als Verbindung durch den Wald zwischen Bodensee und dem Thurthal bei Kreuzlingen
by: Thalmann, E.