Was jedermann so denkt!

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Herkunft: Nachlaß Herbert Wehner im AdsD Was jedermann so denkt! [] Ich habe in den letzten Tagen mit einer bekannten Bühnenkünstlerin, mit einem Arzt und einem Fabrikarbeiter über Politik gesprochen. [] Übereinstimmende Meinung: 8 Jahre sin...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand, Bonn-Druck
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 15.09.1957
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/ED363EDF-63C3-4073-B95A-ADE2A73EF058
_version_ 1771405057487536128
author Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand
Bonn-Druck
author_facet Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand
Bonn-Druck
collection AdsD leaflets
dateSpan 15.09.1957
description Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Herkunft: Nachlaß Herbert Wehner im AdsD Was jedermann so denkt! [] Ich habe in den letzten Tagen mit einer bekannten Bühnenkünstlerin, mit einem Arzt und einem Fabrikarbeiter über Politik gesprochen. [] Übereinstimmende Meinung: 8 Jahre sind genug. Es muß anders werden. Bei dieser Wahl am 15. September wird nicht wieder CDU/CSU gewählt. [] Eigentlich haben sie recht. Wenn man sich so die 8 Jahre ansieht, die diese Partei an der Macht war - - - [] Durch unseren Fleiß und auch mit Hilfe der Amerikaner haben wir uns wieder hochgerappelt. Noch nicht genug! Und bei weitem noch nicht alle. Es gibt noch sehr viel Not bei uns, wenn man's auch nicht immer sieht. Aber, daß es uns heute besser geht als nach dem Zusammenbruch, ist selbstverständlich. Und das will schließlich keiner wieder verlieren. [] Das ist aber gerade der Punkt: wir laufen Gefahr, daß uns alles wieder verloren geht, wenn die CDU/CSU noch weitere 4 Jahre an der Macht bleibt. [] Natürlich nicht aus bösem Willen. Aber die Leute sind einfach verbraucht und überaltert. Sie regieren nicht mehr. Sie "schwimmen". Das merkt man ja überall. In den 8 Jahren CDU/CSU-Herrschaft ist alles so teuer geworden. Damals z. B. brauchte eine vierköpfige Familie weniger als 300,- DM im Monat. Heute braucht man 500,- DM, also 200,- DM mehr! [] Damals sagte Adenauer, seine Experimente mit der Politik brächten uns die Wiedervereinigung. Heute sehen wir ja alle, daß diese Experimente gescheitert sind, und daß die Wiedervereinigung weiter entfernt ist als je. [] Damals war er gegen Aufrüstung und deutsche Soldaten. Dann hat er die Wehrpflicht durchgepeitscht und die überhastete Ausbildung. Resultat: die schrecklichen Unglücke bei der Bundeswehr - - - und keine größere Sicherheit für Deutschland. Im Gegenteil. [] Und nun will er - nach den Wahlen - auch noch die fürchterlichen Atomwaffen für Deutschland, obwohl fast alle Bürger dagegen sind. [] Wenn wir ihm nicht durch den Stimmzettel in den Arm fallen, werden wir nach den Wahlen noch höhere, Preise und Inflationsgefahr, noch weniger Chancen für Wiedervereinigung - - aber Atomwaffen haben. [] Dagegen gibt es nur eine erfolgreiche Abwehr: Am 15. September Sozialdemokraten wählen! [] Die SPD hat ein Regierungsprogramm entwickelt, das Sicherheit für alle bietet, und sie hat die Männer und Frauen, die nötig sind, diese Ideen in die Praxis umzusetzen. [] Herausgeber: Vorstand der SPD, Bonn - Druck: Bonn-Druck
era SPD-Kritik an der CDU/CSU, die während ihrer Regierungszeit eine starke Preissteigerung, das Verpassen der Wiedervereinigung und die Einführung der Wehrpflicht zu verantworten habe. SPD-Wahlkampfwerbung zur Bundestagswahl am 15.9.1957.
format IMAGE
genre visualUnit
id bulk_73799236-7CF9-4634-8108-69151B45827C
institution Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
language German
publishDate 15.09.1957
spellingShingle Was jedermann so denkt!
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand
Bonn-Druck
[Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand, Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Christlich-Soziale Union in Bayern (CSU), ABC-Waffen, Bundestagswahl, Deutsche Einheit, Preissteigerung, Wiederbewaffnung, Pfeil]
thumbnail http://hdl.handle.net/11088/38449C81-C989-4F1A-A114-BA8CA1BDEE9D
title Was jedermann so denkt!
topic [Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand, Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Christlich-Soziale Union in Bayern (CSU), ABC-Waffen, Bundestagswahl, Deutsche Einheit, Preissteigerung, Wiederbewaffnung, Pfeil]
url http://hdl.handle.net/11088/ED363EDF-63C3-4073-B95A-ADE2A73EF058