Zum NDR-Urteil des Bundeswaltungsgerichts erklärt der hessische Ministerpräsident und Vorsitzende der Kommission für Medienfragen beim SPD-Vorstand, Holger Börner
Institution: | Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung |
---|---|
Format: | TEXT |
Language: | German |
Published: |
1980
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:78721 |
Similar Items
-
Zu dem gemeinsamen Beschluß der Ministerpräsidenten vom 4. Juni 1981 zu Fragen des Satellitenrundfunks erklärt das Mitglied des SPD-Präsidiums und Vorsitzender der Kommission Medienfragen beim SPD-Vorstand, der Hessische Ministerpräsident Holger Börner
Published: (1981) -
Der Vorsitzende der Kommission für Medienfragen beim SPD-Vorstand, Ministerpräsident Holger Börner, veröffentlicht in der neuesten Ausgabe des medienpolitischen Informationsdienstes Funk-Report den folgenden Beitrag
Published: (1980) -
Zur Kündigung des NDR-Staatsvertrages durch die schleswig-holsteinische Landesregierung erklärt der Vorsitzende der Kommission für Medienfragen beim Parteivorstand der SPD, Bundesgeschäftsführer Egon Bahr
Published: (1978) -
Der Vorsitzende der Kommission für Medienfragen beim SPD-Vorstand, der hessische Ministerpräsident Holger Börner, hat dem derzeitigen Vorsitzenden der "Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten Deutschlands" (ARD), Intendant Reinhold Vöth, zum 30-jährigen Bestehen dieser Institution das folgende Schreiben übermittelt
Published: (1980) -
Das Mitglied des SPD-Präsidiums, der Vorsitzende der Kommission Medienfragen beim SPD-Vorstand, Ministerpräsident Holger Börner, veröffentlicht in der neuesten Ausgabe des medienpolitischen Informationsdienstes "Funk Report" unter der Überschrift "Schlankheitskur für Kabelpilotprojekte" den folgenden Beitrag
Published: (1981)