Der Derregulierer will Maximalgewinn - Arbeitslose interessieren ihn nicht!
Wirtschaft;Beschäftigung und Arbeit;Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern;Beziehungen zwischen den Sozialpartnern;Sozialpartner;Gewerkschaft Wirtschaft;Unternehmen und Wettbewerb;betriebliches Rechnungswesen (allgemein);Buchführung;Betriebsergebnis;Gewinn Wirtschaft;Beschäftigung...
Main Author: | Brassel, Paul |
---|---|
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
Format: | IMAGE |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/2191A621-84E0-4DB3-B6D7-BB613DE9D39D |
Similar Items
- Gewinne privat – Verluste dem Staat
-
Marsch auf Bern, 15. Juni 1952: Transparente mit den Beschriftungen: "Vermehrte Berücksichtigung der Textil-Industrie bei Handelsvertragsverhandlungen mit den Ausland" und "Gegen übersetzte Gewinnmargen im Zwischenhandel"
by: Nydegger, Werner: Bern -
Dorniger Weg eines Arbeitslosen
by: Brassel, Paul -
Das Geschäft mit dem Tod - Beschriftungen: "Arbeitsplätze", "Kriegsindustrie" und "Gewinne"
by: Brassel, Paul -
Wer hätte das gedacht, dass die nebeneinander zu liegen kommen! Zwei Kreuze mit den Beschriftungen: "Kommunismus, ges. 20. Jh." und "Kapitalismus, ges. 21. Jh." - Totenkranz mit der Beschriftung: "Im Namen der X Millionen Arbeitslosen"
by: Brassel, Paul