Öffnet der Frau die Tür zur Gemeinde JA
Recht (allgemein);Rechte und Freiheiten;politische Grundrechte;politische Rechte;Stimm- und Wahlrecht des Einzelnen Recht (allgemein);Rechte und Freiheiten;soziale Rechte;Gleichstellung von Mann und Frau politischer Rahmen;Wahlen und Abstimmungen;Volksabstimmung
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
---|---|
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/C85BDF34-3944-433F-9EBE-2CC58112F33C |
Similar Items
- Öffnet der Frau die Tür zur Gemeinde JA
- "Manne, s isch Zyt für es grosszügigs Ja - 19./20. November 1966 - Stimmrecht für Mann und Frau" -Verfassungsgesetz über die Abänderung von Art. 16 der Staatsverfassung (Einführung des Frauen-Stimm- und -Wahlrechts), mit 46.4% Ja-Stimmen abgelehnt --
- "Gebt uns das Recht, auch diese Pflicht zu tun! - Staatsbürgerliche Erziehung der Jugend - Für ein Frauenstimmrecht" Frau an der Stimmurne, flankiert von zwei Kindern, vermutlich kantonale Abstimmung Zürich späte 1910er oder frühe 1920er Jahre
- Frauenstimmrecht JA: Plakat zu einer Abstimmung in der Gemeinde Sarnen 1970
-
"Seldwyla 1912 - Gleiche Rechte - Frauenstimmrecht" - Rückseite: Lasst die 1912 ausgesäte Saat endlich aufgehen! Nach bald 60 Jahren ist es wahrhaftig nicht zu früh. Wir zählen auf Ihr JA am 7. Februar. Mit Dank und freundlichen Grüssen
by: Sulzberger, Adolf