Es geht um Deutschlands Einheit! Hierzu spricht ... Franz Neumann
Bemerkungen: in der oberen Hälfte rote Schrift auf weißem Grund; in der unteren Hälfte rote und schwarze Schrift auf weißem Grund; das SPD-Signet unten rechts; links daneben ein schwarzer Streifen
Main Authors: | Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bremen, Weser-Kurier, Bremen |
---|---|
Institution: | Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) |
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Published: |
28.09.1947
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/37D27C68-AEE9-4C26-9393-588BBF5E671D |
Similar Items
-
Es geht um Deutschlands Einheit! Hierzu spricht ... Franz Neumann
by: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bremen, et al.
Published: (28.09.1947) -
SPD. Öffentliche Wahlversammlung. Es spricht Franz Neumann am Dienstag, dem 21. November 1950, 19.30 Uhr, Wittenau, Hauptstraße, Neue Schule
by: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Berlin, Abteilung Wittenau, et al.
Published: (21.11.1950) -
SPD. Reinickendorfer! Franz Neumann spricht am Freitag, dem 24. November 1950, 19.30 Uhr, im Schützenhaus Reinickendorf-Ost, Residenzstraße 1-2
by: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Berlin, Reinickendorf-Ost, et al.
Published: (24.11.1950) -
Öffentliche Wählerversammlung. Berlin wählt Sozialdemokraten. Es spricht: Franz Neumann, 1. Vorsitzender des SPD Landesverbandes Berlin, am Donnerstag, dem 16. November 1950, 19.30 Uhr, im Rathaus Steglitz, Schloßstraße
by: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Groß-Berlin, Kreis XII, Abteilung Steglitz, et al.
Published: (16.11.1950) -
Massenkundgebung auf dem Friedrich-Ebert-Platz (Wredeplatz). Es sprechen: Der Vorkämpfer für die Freiheit Berlins, Franz Neumann. Der bekannte sudetendeutsche Politiker Wenzel Jaksch
by: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Published: (12.08.1949)