Menschenanhäufung am Bahnhof beim Abfahrt (vermutlich) der Steyrer Kinder für die Schweiz, in einem ehemaligen Gefangenenlager (Ennsleitn) wo Familien wohnen, um 1950 (Nachkriegszeit)

internationale Politik (allgemein);internationale Beziehungen;humanitäre Hilfe politischer Rahmen;politisches Leben (allgemein);Werte, Normen, Einstellungen und Zustände;Solidarität Sicherheitspolitik;internationales Gleichgewicht;internationaler Konflikt;Kriegsschaden soziale Fragen;Raumplanung und...

Full description

Bibliographic Details
Institution:Schweizerisches Sozialarchiv
Format: IMAGE
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/10848/DA34BE57-E294-4BB6-8722-1570EA0339BE
_version_ 1771405101611614208
collection Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
description internationale Politik (allgemein);internationale Beziehungen;humanitäre Hilfe politischer Rahmen;politisches Leben (allgemein);Werte, Normen, Einstellungen und Zustände;Solidarität Sicherheitspolitik;internationales Gleichgewicht;internationaler Konflikt;Kriegsschaden soziale Fragen;Raumplanung und Wohnungswesen;Wohnung;gesundheitsschädliche Wohnverhältnisse soziale Fragen;Raumplanung und Wohnungswesen;Wohnungspolitik;Wohnungsbedarf Verkehr;Landverkehr;Schienenverkehr;Bahnhof
era 1941-1950
format IMAGE
genre visualUnit
geographic Europa;Österreich;Oberösterreich;Steyr
AT
id bulk_89EFE914-02CA-4C0B-9E5F-CAFDC47A0116
institution Schweizerisches Sozialarchiv
spellingShingle Menschenanhäufung am Bahnhof beim Abfahrt (vermutlich) der Steyrer Kinder für die Schweiz, in einem ehemaligen Gefangenenlager (Ennsleitn) wo Familien wohnen, um 1950 (Nachkriegszeit)
[humanitäre Hilfe, Solidarität, Kriegsschaden, gesundheitsschädliche Wohnverhältnisse, Wohnungsbedarf, Bahnhof]
thumbnail http://hdl.handle.net/10848/EE2435D4-0BAA-416C-8D8B-2775B58533F5
title Menschenanhäufung am Bahnhof beim Abfahrt (vermutlich) der Steyrer Kinder für die Schweiz, in einem ehemaligen Gefangenenlager (Ennsleitn) wo Familien wohnen, um 1950 (Nachkriegszeit)
topic [humanitäre Hilfe, Solidarität, Kriegsschaden, gesundheitsschädliche Wohnverhältnisse, Wohnungsbedarf, Bahnhof]
url http://hdl.handle.net/10848/DA34BE57-E294-4BB6-8722-1570EA0339BE