"Die Wohnung" in den Ruinen einer 72 jährigen Arbeiterfrau. [...] Mit Ausnahme eines rohen Holztisches, was ihr von ihrem ehemaligen Heim blieb, haben die Nachbaren das Allernötigste ihr gegeben [...], La Manche Libre, 14.07.1946.",vermutlich in Saint-Lô
Sicherheitspolitik;internationales Gleichgewicht;internationaler Konflikt;Kriegsschaden Sicherheitspolitik;internationales Gleichgewicht;Kriegsopfer;Opfer unter der Zivilbevölkerung soziale Fragen;Raumplanung und Wohnungswesen;Wohnmilieu;Elendsquartier
Main Author: | Burey, Jacques, Photographies, Saint-Lô (Manche) |
---|---|
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
Format: | IMAGE |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/001F3A1E-774D-4008-BA10-F44C4CD17AA8 |
Similar Items
- "Une maison du quartier Philippoupol (?), où sont installées des victimes des Andartès [Griechisch: Partisans/Partisanen] du village Keurger (?) de l'Olympe." Frau und Kinder in Elendsumgebung während des Griechischen Bürgerkrieges
-
"Les ruines de Saint-Lô, 1946.", zerbombter Stadtteil mit 'Restaurant de l'Etoile', Département Manche in Basse-Normandie"
by: Marcel, Jean-Marie, Paris VIe - "Les Ponts de Lyon 1944. Pont Pasteur." Im Krieg zerstörte Brücke
- "Anatolikon / Nomos Kozani: nach dem Überfall"; Leichen
- "Anatolikon / Nomos Kozani: die Familie beweint den ermordeten Vater"