Karikatur zur internationalen Gemeinschaft und Serbien im Jugoslawien-Krieg
Wirtschaft;Beschäftigung und Arbeit;Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern;Beziehungen zwischen den Sozialpartnern;Sozialpartner;Gewerkschaft Sicherheitspolitik;internationales Gleichgewicht;internationaler Konflikt;Krieg Sicherheitspolitik;Verteidigung;Rüstungspolitik;Waffenhandel...
Main Author: | Brassel, Paul |
---|---|
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
Format: | IMAGE |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/D785DE70-A8C2-4860-AD6B-029A0A3D531E |
Similar Items
- Akkordeonist auf der Bühne im Rahmen der Aktionen gegen den Krieg in Ex-Jugoslawien, Dezember 1992
- "Žene u crnom – protiv rata" (serbisch: Frauen in Schwarz gegen den Krieg) – Plakat der feministisch-antimilitaristischen Frauenorganisation "Žene u crnom" (Frauen in Schwarz). Schriftzug vor Personengruppe auf rosa Grund, darüber Frauensymbol; ca. 1995
-
Abfotografierter Holzschnitt von Clément Moreau ; "Die vom Sterben leben" ; Zeit drei Männer vor drei Kanonenrohren, damit gemeint war die Familiendynastie Krupp in der Zwischenkriegszeit
by: Moreau, Clement - Kongress der Lebensmittelarbeiter Jugoslawiens 1930: Gruppenbild
-
Fotomontage von Walter Erb: Waffenträger - Frau, die anstelle einer Kopflast Waffen auf dem Kopf trägt
by: Erb, Walter