Der "Stalin-Tarif" - die neue Geißel der Werktätigen in der Sowjetzone

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; unter Signatur 6/FLBL003589 findet sich das Mitteilungsblatt der Organisation "Freiheit", Aktion der Jugend, mit dem zusammen das Flugblatt ausgeliefert wurde Der "Stalin-Tarif" - * [] die neue Geißel der Werktätigen in...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Freiheit - Aktion der Jugend, Bonn
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: ca. 1951
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/4D15AEA2-8FEF-43BC-A833-9DB222DB11C8
_version_ 1771405053870997504
author Freiheit - Aktion der Jugend, Bonn
author_facet Freiheit - Aktion der Jugend, Bonn
collection AdsD leaflets
dateSpan ca. 1951
description Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; unter Signatur 6/FLBL003589 findet sich das Mitteilungsblatt der Organisation "Freiheit", Aktion der Jugend, mit dem zusammen das Flugblatt ausgeliefert wurde Der "Stalin-Tarif" - * [] die neue Geißel der Werktätigen in der Sowjetzone [] [] Spitzelbogen [] [] *) "Stalin-Tarif": Das in den sogenannten Betriebskollektiv "verträgen" verankerte Lohnsystem: eine dünne Schicht von Aktivisten und Antreibern verdient; die Masse der Werktätigen guckt in den Mond (solange es noch nicht verboten ist). [] [] Dies ist der neue Spitzelbogen der staatlichen Plankommission in der Sowjetzone. Hier wirst Du ausgepunktet nach Strich und Faden. Deine Arbeitsleistung. Deine Krankenhaustage. Deine "freiwilligen Sonderschichten". Deine Arbeitsausfälle. Deine Überstunden. Dein "Aktivismus". Noch nicht genug damit! Auch Deine politische "Führung", Deine Teilnahme an der Schulung und an der gesellschaftlichen Arbeit! [] Dieses Instrument der Ausbeutung und Gesinnungsschnüffelei erfand der Hauptabteilungsleiter Damm vom Statistischen Zentralamt der Sowjetzone. Zum Lohn dafür erhielt er 400.- DM Prämie und wurde Aktivist. [] [] Kommunistische Betriebsleitungen und kommunistische Betriebsgewerkschaftsleitungen arbeiten in der Sowjetzone Hand in Hand. Gemeinsam führen sie den Spitzelbogen, der hier in fotografischer Verkleinerung wiedergegeben ist. So sieht es mit der Freiheit der Arbeiter aus, wo der Stalinismus regiert! Haltet dieses Dokument Euren kommunistischen Kollegen unter die Nase! Dann helft Ihr den Arbeitern in der Sowjetzone! [] [] Ein Blick in die Geheimkartei [] [] Aufgepaßt! Jetzt kommt's: [] [] Was haben denn diese Fragen in einem Betriebspersonalblatt zu suchen? [] Was geht denn das die da oben an? [] [] Pst, mein Lieber! [] Es gibt nichts, was die da oben nichts anginge! [] Gibst Du denen nur den kleinen Finger dann - bist Du verraten und verkauft! [] [] Druck: Lizenz-Nr. 1697/ISBE [] "Freiheit" Aktion der Jugend, Bundesstelle, Bonn (Postfach)
era Abdruck eines Personalbogens ("Spitzelbogen"), auf dem die Arbeitsleistung eines jeden DDR-Arbeiters festgehalten wird. Versuch der Aktion der Jugend in Bonn zur Aufklärung über die Bespitzelung durch das SED-Regime.
format IMAGE
genre visualUnit
geographic Deutsche Demokratische Republik (DDR)
id bulk_9790A085-7095-448F-B836-9F1FEE709FA1
institution Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
language German
publishDate ca. 1951
spellingShingle Der "Stalin-Tarif" - die neue Geißel der Werktätigen in der Sowjetzone
Freiheit - Aktion der Jugend, Bonn
[Stalin, Josef Wissarionowitsch, Ulbricht, Walter, Damm, Freiheit, Aktion der Jugend, Bonn, Arbeiter, Deutsch-deutsches Verhältnis, Spionage, Karikatur, Illustration, Arbeiterin/Arbeiter, Formular, Stern]
thumbnail http://hdl.handle.net/11088/A24D9770-1234-4BDB-9B4C-6DB119056068
title Der "Stalin-Tarif" - die neue Geißel der Werktätigen in der Sowjetzone
topic [Stalin, Josef Wissarionowitsch, Ulbricht, Walter, Damm, Freiheit, Aktion der Jugend, Bonn, Arbeiter, Deutsch-deutsches Verhältnis, Spionage, Karikatur, Illustration, Arbeiterin/Arbeiter, Formular, Stern]
url http://hdl.handle.net/11088/4D15AEA2-8FEF-43BC-A833-9DB222DB11C8