"Österreichische Lehrwerkstätten. Stadtrat Afritsch spricht für das Schweizer Arbeiter-Hilfswerk", SAH-Hilfsgüter, Wien, um 1950
Bildung (allgemein);Unterrichtswesen (allgemein);berufliche Bildung internationale Politik (allgemein);internationale Beziehungen;Entwicklungszusammenarbeit;Auslandshilfe politischer Rahmen;politisches Leben (allgemein);Werte, Normen, Einstellungen und Zustände;Solidarität Wirtschaft;Beschäftigung u...
Main Author: | Oesterreichischer Gewerkschaftsbund |
---|---|
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
Format: | IMAGE |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/763771E6-FF3F-4B0E-AEF5-7676AACB99E4 |
Similar Items
-
"Österreichische Lehrwerkstätten. Gäste sind gekommen: Oberst Stuber und Fräulein Rüd für die Schweizer Spende, Stadtrat Afritsch für das Schweizer Arbeiter-Hilfswerk, Nationalrat Proksch für den Österreichischen Gewerkschaftsbund", Wien, um 1950
by: Oesterreichischer Gewerkschaftsbund -
"Österreichische Lehrwerkstätten. Aber auch in der Lehrwerkstätte für Holzbearbeitung, Wien 6, Hofmühlgasse 3, liegen schon die Spenden bereit. Auch da übergibt sie Oberst Stuber der dankbaren Jugend", in Wien, um 1950
by: Oesterreichischer Gewerkschaftsbund -
"Lehrwerkstätte des österreichischen Gewerkschaftsbundes, [...], Wien 20. Nationalrat Proksch findet warme Worte des Dankes für die Spenden des Schweizer Volkes. Immer wieder sind die Schweizer die hilfsbereiten Freunde der hungernden Wiener.", um 1950
by: Oesterreichischer Gewerkschaftsbund -
"Österreichische Lehrwerkstätten. Die Säge hat bis jetzt in der Lehrwerkstätte gefehlt", SAH-Hilfsgüter, Wien, um 1950
by: Oesterreichischer Gewerkschaftsbund -
"Österreichische Lehrwerkstätten. Da werden sie auf einmal in den Speisesaal gerufen. Neugierig warten sie auf das Kommende", Auszubildende warten auf SAH-Hilfsgüter, Wien, um 1950
by: Oesterreichischer Gewerkschaftsbund