Aufbruch ins Industriezeitalter. Eine Ausstellung zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Bayerns von 1750 - 1850
Bemerkungen: das Plakat zeigt verschiedenen Abbildungen der Arbeits-, Transport- und Familienverhältnisse im 19. Jahrhundert
Main Author: | Haus der Bayerischen Geschichte, München |
---|---|
Institution: | Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) |
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Published: |
26.04.1985
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/C253029C-0053-48E1-9479-08FF48DBE183 |
Similar Items
-
Augsburg 1985. 1750-1850. Aufbruch ins Industriezeitalter. Eine Ausstellung zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Bayerns von 1750 - 1850. 26. April - 28. Juli 1985
by: Haus der Bayerischen Geschichte, München
Published: (26.04.1985) -
8 Stunden sind kein Tag
by: Haus der Bayerischen Geschichte
Published: (29.04.1997) -
Geld und Glaube. Leben in evangelischen Reichsstädten. Landesausstellung '98 - Memmingen Antonierhaus, 12. Mai bis 4. Oktober 1998
by: Haus der Bayerischen Geschichte, et al.
Published: (12.05.1998) -
Bayern & Preußen & Bayerns Preußen. Schlaglichter auf eine historische Beziehung. Landesausstellung Kulmbach ... 8. Juli - 10. Oktober 1999
by: Haus der Bayerischen Geschichte, et al.
Published: (08.07.1999) -
Geschichte der Gewerkschaften in Bayern. 8 Stunden sind kein Tag. Eine Wanderausstellung [...]
by: Haus der Bayerischen Geschichte, et al.
Published: (29.04.1997)