Endlich ein schöneres Leben
Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Endlich ein schöneres Leben [] Dafür wollen wir jetzt ruhig [] 54 Stunden arbeiten [] bei Bezahlung von nur 48 Stunden [] und einem Lohnabbau von 3 Prozent. [] Berliner des Ostsektors! [] Ist es wirklich Euer Wille, zum Ruhm der SED-Bürokrati...
Main Authors: | , |
---|---|
Institution: | Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) |
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Published: |
07.02.1952
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/CA1461BF-8F44-4FCF-B054-7BE53BECA9D5 |
_version_ | 1771405054699372545 |
---|---|
author | Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Berlin Graphische Gesellschaft Grunewald GmbH, Berlin |
author_facet | Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Berlin Graphische Gesellschaft Grunewald GmbH, Berlin |
collection | AdsD leaflets |
dateSpan | 07.02.1952 |
description | Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals;
Endlich ein schöneres Leben [] Dafür wollen wir jetzt ruhig [] 54 Stunden arbeiten [] bei Bezahlung von nur 48 Stunden [] und einem Lohnabbau von 3 Prozent. [] Berliner des Ostsektors! [] Ist es wirklich Euer Wille, zum Ruhm der SED-Bürokratie zu schuften? Hat man Euch überhaupt gefragt, ob Ihr die in der "Verfassung" der DDR verbrieften Rechte aufgeben wollt? [] In der Verfassung der DDR wurde Euch zugesichert: [] Art. 14, Abs. 1 [] das Streikrecht der Gewerkschaften [] Art. 15, Abs. 1 [] Schutz der Arbeitskraft [] Art. 17, Abs. 2 [] Wahrnehmung Eurer Rechte durch Betriebsräte [] Art. 18, Abs. 1 [] das Mitbestimmungsrecht [] So aber sieht die Wirklichkeit aus: [] Die Betriebsräte wurden beseitigt [] Der Fünfjahrplan befohlen [] Die Kollektivverträge wurden Euch gegen Eure Proteste aufgezwungen [] Das "Nationale Aufbauwerk 1952" mit 300 unbezahlten Überstunden und einem dreiprozentigen Lohnabbau ist die brutalste Form der Ausbeutung [] Endlich ein schöneres Leben [] Das ist Euer aller berechtigter Wunsch. [] Doch kann es unter der Diktatur der SED [] überhaupt ein schöneres Leben geben? [] Darum fort mit der SED! [] Bekennt Euch, Ostberliner, zu der Partei, die Eure Interessen am konsequentesten vertritt, bekennt Euch zur SPD! [] Kommt am Donnerstag, dem 7. Februar, 19 Uhr, zur Aula der Schule Grüntaler Straße 5 (Nähe Bhf. Gesundbrunnen) in die [] öffentliche Versammlung der SPD [] Es sprechen: Ernst Scharnowski, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Landesverband Berlin, und Magistratsdirektor Rolf Schwedler über [] Aufbau in Ost und West [] Unser Kampfruf 1952 heißt: [] Ende der Qualen durch freie Wahlen! [] Landesverband der SPD, Berlin W 35 [] Druck: Graphische Gesellschaft Grunewald, G. m. b. H., Berlin-Grunewald, Bismarckplatz |
era | Aufruf an die Ostberliner Bevölkerung zur Teilnahme an einer SPD-Versammlung am 7.2.1952 und Aufforderung, sich zur SPD zu bekennen. |
format | IMAGE |
genre | visualUnit |
geographic | Berlin |
id | bulk_A73DDD08-B38D-4FB0-B00E-92157B975D1C |
institution | Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) |
language | German |
publishDate | 07.02.1952 |
spellingShingle | Endlich ein schöneres Leben Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Berlin Graphische Gesellschaft Grunewald GmbH, Berlin [Scharnowski, Ernst, Schwedler, Rolf, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Berlin, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), Deutsch-deutsches Verhältnis, Diktatur, Parteiveranstaltung, Sonne] |
thumbnail | http://hdl.handle.net/11088/A6FB3EF3-9B90-4CE5-9ED0-2420F4004194 |
title | Endlich ein schöneres Leben |
topic | [Scharnowski, Ernst, Schwedler, Rolf, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Berlin, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), Deutsch-deutsches Verhältnis, Diktatur, Parteiveranstaltung, Sonne] |
url | http://hdl.handle.net/11088/CA1461BF-8F44-4FCF-B054-7BE53BECA9D5 |