Familienglück in Volkes Glück - "48 Stunden sind genug" (sog. Lex Schulthess: Arbeitszeitverlängerung von 48 auf 54 Std.; am 17.2.1924 abgelehnt) Ehepaar mit zwei Kindern, die Freizeit geniessend
Wirtschaft;Beschäftigung und Arbeit;Arbeitsbedingungen und Arbeitsort;Arbeitsorganisation;Arbeitszeit;gesetzliche Arbeitszeit politischer Rahmen;Wahlen und Abstimmungen;Volksabstimmung
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
---|---|
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/B894DC91-9D8F-4FC2-82A3-D48FCE6CBDDB |
_version_ | 1771404823500947456 |
---|---|
collection | Sozialarchiv Sammelbestand Druck |
description | Wirtschaft;Beschäftigung und Arbeit;Arbeitsbedingungen und Arbeitsort;Arbeitsorganisation;Arbeitszeit;gesetzliche Arbeitszeit
politischer Rahmen;Wahlen und Abstimmungen;Volksabstimmung |
era | 1924 |
format | IMAGE |
genre | visualUnit |
geographic | Europa;Schweiz CH |
id | bulk_A8143467-1A53-40D4-B4A7-2D7E299EC047 |
institution | Schweizerisches Sozialarchiv |
language | German |
spellingShingle | Familienglück in Volkes Glück - "48 Stunden sind genug" (sog. Lex Schulthess: Arbeitszeitverlängerung von 48 auf 54 Std.; am 17.2.1924 abgelehnt) Ehepaar mit zwei Kindern, die Freizeit geniessend [gesetzliche Arbeitszeit, Volksabstimmung] |
thumbnail | http://hdl.handle.net/10848/4BB85F25-EEF8-4767-B52B-8A390B1739D4 |
title | Familienglück in Volkes Glück - "48 Stunden sind genug" (sog. Lex Schulthess: Arbeitszeitverlängerung von 48 auf 54 Std.; am 17.2.1924 abgelehnt) Ehepaar mit zwei Kindern, die Freizeit geniessend |
topic | [gesetzliche Arbeitszeit, Volksabstimmung] |
url | http://hdl.handle.net/10848/B894DC91-9D8F-4FC2-82A3-D48FCE6CBDDB |