Sozialdemokratische Partei Österreichs, Z., & Vorwärts, W. (1960). Geh mit der Zeit. - Der Rentenreformplan der SPÖ - Komm zur SPÖ - Noch immer leben viele unserer Rentner im Schatten der Konjunktur. Die Sozialisten verlangen daher eine weitgehende Verbesserung der Altersversorgung der arbeitenden Menschen. Die große Rentenreform wird aber nicht nur den Rentnern zugute kommen, sondern allen Arbeitern und Angestellten. Die Vorschläge der SPÖ enthalten: - Wiederherstellung der Kaufkraft der Renten - Einführung der "dynamischen" Rente, also der automatischen Anpassung der Renten an die gestiegenen Löhne und Gehälter - Einführung der 14. Rente - Etappenweise Herabsetzung der Altersgrenze - Wichtige Einzelverbesserungen des gesamten Rentenwesens - In einer Rundfunkrede am 10. 9. 1960 sagte Vizekanzler Dr. Pittermann: ... die Sozialisten haben mit ihren Vorschlägen zur Rentenreform bewußt bis zu einem Zeitpunkt gewartet, in welchem durch die Ertragssteigerung der Volkswirtschaft eine wenn auch etappenweise Verbesserung der Renten möglich erscheint. - Stärkt die Sozialisten, damit die Rentenreform Wirklichkeit werden kann!".
Chicago Style (17th ed.) CitationSozialdemokratische Partei Österreichs, Zentralsekretariat, and Wien Vorwärts. Geh Mit Der Zeit. - Der Rentenreformplan Der SPÖ - Komm Zur SPÖ - Noch Immer Leben Viele Unserer Rentner Im Schatten Der Konjunktur. Die Sozialisten Verlangen Daher Eine Weitgehende Verbesserung Der Altersversorgung Der Arbeitenden Menschen. Die Große Rentenreform Wird Aber Nicht Nur Den Rentnern Zugute Kommen, Sondern Allen Arbeitern Und Angestellten. Die Vorschläge Der SPÖ Enthalten: - Wiederherstellung Der Kaufkraft Der Renten - Einführung Der "Dynamischen" Rente, Also Der Automatischen Anpassung Der Renten an Die Gestiegenen Löhne Und Gehälter - Einführung Der 14. Rente - Etappenweise Herabsetzung Der Altersgrenze - Wichtige Einzelverbesserungen Des Gesamten Rentenwesens - In Einer Rundfunkrede Am 10. 9. 1960 Sagte Vizekanzler Dr. Pittermann: ... Die Sozialisten Haben Mit Ihren Vorschlägen Zur Rentenreform Bewußt Bis Zu Einem Zeitpunkt Gewartet, in Welchem Durch Die Ertragssteigerung Der Volkswirtschaft Eine Wenn Auch Etappenweise Verbesserung Der Renten Möglich Erscheint. - Stärkt Die Sozialisten, Damit Die Rentenreform Wirklichkeit Werden Kann!". 1960.
MLA (8th ed.) CitationSozialdemokratische Partei Österreichs, Zentralsekretariat, and Wien Vorwärts. Geh Mit Der Zeit. - Der Rentenreformplan Der SPÖ - Komm Zur SPÖ - Noch Immer Leben Viele Unserer Rentner Im Schatten Der Konjunktur. Die Sozialisten Verlangen Daher Eine Weitgehende Verbesserung Der Altersversorgung Der Arbeitenden Menschen. Die Große Rentenreform Wird Aber Nicht Nur Den Rentnern Zugute Kommen, Sondern Allen Arbeitern Und Angestellten. Die Vorschläge Der SPÖ Enthalten: - Wiederherstellung Der Kaufkraft Der Renten - Einführung Der "Dynamischen" Rente, Also Der Automatischen Anpassung Der Renten an Die Gestiegenen Löhne Und Gehälter - Einführung Der 14. Rente - Etappenweise Herabsetzung Der Altersgrenze - Wichtige Einzelverbesserungen Des Gesamten Rentenwesens - In Einer Rundfunkrede Am 10. 9. 1960 Sagte Vizekanzler Dr. Pittermann: ... Die Sozialisten Haben Mit Ihren Vorschlägen Zur Rentenreform Bewußt Bis Zu Einem Zeitpunkt Gewartet, in Welchem Durch Die Ertragssteigerung Der Volkswirtschaft Eine Wenn Auch Etappenweise Verbesserung Der Renten Möglich Erscheint. - Stärkt Die Sozialisten, Damit Die Rentenreform Wirklichkeit Werden Kann!". 1960.