"Das ist der Tag des Herrn: Sonntagsandacht der Seealp-Sennen. Links die Rossmad, in der Mitte der steile Aufstieg zum Mesmer und Säntis" – Eine Gruppe von Bergbauern mit ihren Kindern, auf Bänken um Kreuz versammelt, vor eindrücklicher Gebirgskulisse
soziale Fragen;Bevölkerung;Bevölkerungsverteilung;Bergbevölkerung soziale Fragen;Kultur und Religion;Religion;Christentum soziale Fragen;Kultur und Religion;Religion;religiöse Einrichtung Umwelt;natürliche Umgebung;geophysikalische Umwelt;Berggebiet;Alpen
Main Author: | Grubenmann, Emil: Appenzell |
---|---|
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/E3308635-17E4-47A8-B06D-46E6033E4F41 |
Similar Items
- "Nicht vergessen: nein stimmen - Nein gegen die pauschale Verdächtigung und Verunglimpfung aller MuslimInnen in der Schweiz", Minarettinitiative, Amnesty International, 2009
- Drucke/Linolschnitte Wandervogel: Abbildung einer Kirche
- Saasertal - Ansicht der Kirche; Wandervögel unterwegs mit Zeltplanen auf den Schultern (Regenschutz) - Grosse Fahrt von Emmi Bloch (1887-1978) (1910)
-
In einem türkischen Dorf stehen Frauen und Kinder in einer Reihe, im Hintergrund eine Moschee mit Minarett
by: Gähwyler, Karl -
Porträt Begründer der Lehre vom tierischen Magnetismus Friedrich Anton Mesmer
Published: (ca. 1800)